Neue E-Bike-Modelle setzen auf intuitive Handhabung und mehr Komfort
1 min Lesezeit

Die Benutzerfreundlichkeit eines E-Bikes hängt oft von kleinen Details ab. Besonders die Entnahme des Akkus kann im Alltag entscheidend sein – sei es beim Laden in der Wohnung oder beim Wechsel auf einer längeren Tour. Kalkhoff hat für seine neuesten Modelle einen neuen Ansatz umgesetzt, der die Akku-Entnahme bei Diamant- und Trapezrahmen spürbar vereinfacht.

Studio Gielen, Bremen, GER

Dank eines seitlich zugänglichen Batteriefachs muss das Ober- oder Unterrohr beim Entfernen des Akkus nicht mehr überwunden werden. Ein Slider-Button am Unterrohr ermöglicht das schnelle Öffnen des Fachs, sodass der Akku leicht entriegelt und herausgenommen werden kann. Bei den Wave-Rahmen bleibt die bewährte Top-Loader-Technik erhalten, die eine komfortable Entnahme von oben erlaubt.

„Die speziell auf die Rahmentypen abgestimmten Batteriefächer zeigen, wie konsequent unsere E-Bikes auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind“, erläutert Rainer Brinkmann, Produktmanager bei Kalkhoff.

Hier im Video kann man die Vorgehensweise noch mal ansehen:

Mehr Informationen stehen auf der Kalkhoff-Webseite zur Verfügung.

Quelle: PM Kalkhoff
Bilder: Kalkhoff
Video: Kalkhoff