Der Refurbished-Bike-Spezialist revelo by Bravobike firmiert ab sofort unter dem Namen JobRad Loop. Die Umbenennung reflektiert die enge Anbindung an die JobRad-Gruppe, Deutschlands Marktführer für Dienstradleasing. Trotz des neuen Namens bleibt die Mission des Unternehmens unverändert: hochwertige, gebrauchte Fahrräder professionell aufbereiten und damit die Kreislaufwirtschaft im Fahrradsektor vorantreiben.
Nachhaltigkeit im Fokus: Leasingrückläufer im Kreislauf halten
JobRad Loop setzt auf ein nachhaltiges Konzept, das gebrauchten Fahrrädern eine zweite Chance gibt. Insbesondere Leasingrückläufer durchlaufen einen mehrstufigen Refurbishment-Prozess, bei dem sie detailliert geprüft, gereinigt, repariert und mit neuen Komponenten versehen werden. Besonders bei E-Bikes umfasst dies auch ein Software-Update, das Laufleistung und Akkuzustand erfasst. Ziel ist es, jedes Fahrrad in bestmöglichem Zustand wieder auf den Markt zu bringen.
„Mit dem Relaunch von JobRad Loop wollen wir noch mehr Menschen den Zugang zu nachhaltiger und hochwertiger Fahrrad-Mobilität ermöglichen“, erklärt Dr. Nela Murauer, Geschäftsführerin von JobRad Loop.
„Durch unsere enge Verbindung zur JobRad-Gruppe können wir gebrauchte Räder effizient in den Markt zurückführen und somit einen wesentlichen Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität leisten.“
Attraktive Alternativen zum Neukauf
Eines der wichtigsten Argumente für JobRad Loop sind die Preise: Gebrauchte Fahrräder kosten hier im Schnitt rund 45 % weniger als der Neupreis. Gerade bei hochwertigen E-Bikes oder Spezialrädern ist dies eine ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Alternative.
Eine Besonderheit bietet der sogenannte Bike-Alarm: Kunden können individuelle Suchkriterien festlegen und werden automatisch benachrichtigt, sobald ein passendes Modell verfügbar ist. Angesichts von über 100 neuen Fahrrädern, die täglich in den Online-Shop aufgenommen werden, erhöht sich so die Chance, das Wunschrad zu finden.
Breite Modellvielfalt und geprüfte Qualität
Ob Citybike, Mountainbike, Gravelbike oder Lastenrad – JobRad Loop bietet eine breite Auswahl an Marken und Modellen. Jedes Fahrrad durchläuft dabei eine umfassende Qualitätskontrolle. Der mehrstufige Prozess umfasst:
- Gründliche Erstinspektion
- Reinigung Reparatur defekter Komponenten
- Austausch verschlissener Teile
- Software-Update (bei E-Bikes)
- Zweite Qualitätskontrolle
- Professionelle Fotodokumentation
Nachhaltige Mobilität leicht gemacht
Mit der Umbenennung zu JobRad Loop festigt das Unternehmen seine Position als Deutschlands größter Refurbisher von Gebrauchträdern. Die Verbindung zur JobRad-Gruppe sorgt für neue Synergien und macht das Angebot noch attraktiver. Für Radfahrer bedeutet das eine große Auswahl an preiswerten, professionell überholten Fahrrädern – und einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Mobilität.
Mehr Informationen unter: www.jobrad-loop.com.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.