Die Fußball-Fans werden aufs Rad gesetzt!
2 min Lesezeit

Mit dem Deutschen Preis für Unternehmensengagement werden in diesem Jahr erstmalig Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen ausgezeichnet, die sich strategisch und in Partnerschaft mit der Zivilgesellschaft für Chancengerechtigkeit, Teilhabe, Demokratie und Klimaschutz einsetzen.

Verliehen wurde der Preis von der UPJ, einem Netzwerk für Unternehmensverantwortung und gesellschaftlichem Engagement. JobRad erhält den Preis in der Kategorie Klima und Umwelt für die Spendenaktion Fahrrad-Fan-Zahl.

Mit der Auszeichnung des Deutschen Preis für Unternehmensengagement unterstreicht die Jury, dass die Fahrrad-Fan-Zahl nicht nur eine innovative Sponsoringaktivierung ist, sondern ein erfolgreiches Projekt hin zu mehr Klimaschutz und sozialer Verantwortung.

Ulrich Prediger, JobRad-Gründer; Bild: Sebastian-Heise

JobRad verbindet Mobilität und Gemeinwohl

Die Fahrrad-Fan-Zahl ist ein bislang einzigartiges Projekt innerhalb der Fußball-Bundesliga. Als Hauptsponsorin und Mobilitätspartnerin des SC Freiburg spendet JobRad für jeden Fan, der mit dem Fahrrad zu einem Bundesligaheimspiel anreist, einen Euro. Die gesammelten Spenden gehen an gemeinnützige Organisationen aus den Bereichen Fahrrad, Fußball, Demokratie, lebenswerte Umwelt und Ökologie – überwiegend aus der Region Freiburg.

Seit Beginn der Aktion im März 2023 erhielten bereits 42 gemeinnützige Organisationen insgesamt 213.187 Euro an Spendengeldern. Mit diesem Engagement verknüpft JobRad Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt auf kreative Weise – mit messbarem Erfolg: Die Zahl der Fans, die mit dem Fahrrad zu den Spielen anreisen, ist seit der Einführung der Aktion um rund 15 Prozent gestiegen.

Mit durchschnittlich 5.055 Fahrrad-Fans pro Spieltag kommt mittlerweile jeder sechste Besucher mit dem Rad zum Europa-Park Stadion. Die Fahrrad-Fan-Zahl hat nicht nur einen Effekt auf den größten C02-Treiber der Bundesligisten – die Fananreise – sondern reduziert gleichzeitig den Bedarf an versiegelten Flächen für Parkplätze.

„JobRad steht als Erfinderin und Marktführerin des Dienstradleasings von Beginn an für innovative Ideen rund um nachhaltige Mobilität. Es ist unsere Mission, die Mobilität von morgen zu gestalten. Unsere Sponsoring-Aktionen haben daher immer das Ziel, das Fahrrad ins Gespräch und dadurch mehr Menschen aufs Rad zu bringen.

Mit der Fahrrad-Fan-Zahl nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen wahr, indem wir einerseits nachhaltige Mobilität fördern und gleichzeitig wichtige Organisationen und Initiativen unterstützen. Diese Auszeichnung ist eine wertvolle Anerkennung und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Ulrich Prediger, JobRad-Gründer und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der JobRad Holding SE, der den Preis in Berlin entgegennahm.

„Die Fahrrad-Fan-Zahl hat Modellcharakter und ist über den Fußball hinaus auf eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten übertragbar – und absolut nachahmenswert!“

Mehr Informationen unter: www.scfreiburg.jobrad.org.