Der taiwanesische E-Bike-Systemhersteller Hyena und der Batteriespezialist C-tech präsentieren auf der Taipei Cycle Show 2025 ihre neuartige ThermoGuard Technology™. Diese Technologie, inspiriert von Sicherheitsstandards aus der Server- und Telekommunikationsbranche, soll die Sicherheit und Zuverlässigkeit von E-Bike-Batterien auf ein neues Niveau heben.
Neue Maßstäbe in der Batterie-Sicherheit
C-tech, ein Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von Lithium-Batteriepacks für namhafte Marken wie LG, HP und Dell, bringt sein Know-how nun in die Welt der E-Bikes ein. Die ThermoGuard Technology™ wurde speziell entwickelt, um gängige Sicherheitsrisiken von E-Bike-Batterien zu minimieren und setzt dabei auf bewährte Schutzmechanismen aus der Hochtechnologiebranche.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Erhöhte Sicherheit: Hochstabile Materialien und mehrschichtige Schutzmechanismen reduzieren Risiken und sorgen für eine zuverlässige Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Optimierte Wärmeableitung: Durch eine verbesserte Zellanordnung, hochleitfähige Materialien und ein integriertes Druckentlastungssystem wird die Wärme effizient abgeführt, um thermische Probleme zu vermeiden.
- Flammenschutzdesign: Feuerfeste Materialien und verstärkte Gehäuse begrenzen mögliche thermische Ereignisse auf das Batteriegehäuse und verhindern so eine Brandausbreitung.
Zukunftsperspektiven und Live-Demonstrationen
Obwohl ThermoGuard Technology™ noch nicht in aktuellen Produkten verbaut ist, haben Hyena und C-tech bereits erfolgreiche Prototypentests durchgeführt und planen die Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit ihren Kunden.
Besucher der Taipei Cycle Show 2025 haben die Möglichkeit, die Technologie in Live-Demonstrationen am Hyena-Stand (S0318, 4F, Halle 2, TaiNEX) zu erleben und sich über die Zukunft der E-Bike-Batteriesicherheit zu informieren.
Hyena gilt als einer der innovativsten E-Bike-Systemhersteller Taiwans und setzt auf hochentwickelte Lösungen für eine sichere und vernetzte Mobilität. Weitere Informationen sind unter www.hyena-ebike.com verfügbar.




Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.