Am morgigen Samstag, den 10. Mai 2025, wird der ZIV – Die Fahrradindustrie als Interessensvertretung der deutschen Fahrrad-, Fahrradteile- und Fahrradzubehörindustrie in der heutigen Form ein Vierteljahrhundert alt. Der ZIV entstand am 10. Mai 2000 aus der Verschmelzung des Fachverbands Fahrrad- und Kraftradteile (FTV) und des Verbandes der Fahrrad- und Motorrad-Industrie (VFM).
Ab 1888 hatten sich die ersten Pioniere der Fahrradproduktion in Deutschland zusammengetan, um die Interessen ihrer gerade erst entstehenden Industriebranche gemeinsam zu vertreten. Demnach geht die Geschichte der beiden Vorgängerverbände bis ins 19. Jahrhundert zurück – der ZIV hatte in den vergangenen Jahren bereits entsprechende Jubiläen gefeiert.
Bernhard Lange, ZIV-Präsidiumsmitglied und Geschäftsführer der Paul Lange & CO. OHG in Stuttgart freut sich sehr über das Jubiläum: «Ein Vierteljahrhundert leistet der ZIV nun eine exzellente Arbeit für das Fahrrad und unsere Industrie. Wir sehen, dass es historisch richtig war, die Kräfte unserer Industrie zu bündeln.»
Weitere Informationen zur Historie der deutschen Zweiradindustrie hat der ZIV jüngst in einer einzigartigen Veröffentlichung dargelegt: https://www.ziv-zweirad.de/historie/




Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.