Innovation trifft Tradition zum 30-jährigen Firmenjubiläum
4 min Lesezeit

Zum 30-jährigen Jubiläum hat Hase Bikes seinen Dreirad-Klassiker, das Kettwiesel, neu erfunden. Das neue Kettwiesel ONE vereint Ingenieurskunst, hohe Qualität und eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit, die den Bedürfnissen der Fahrer gerecht wird.

Seit fast drei Jahrzehnten bietet das markante Design des Kettwiesel, mit dem lenkenden Rad vorne und den beiden Rädern hinten, weltweit Freiheit und Fahrspaß auf drei Rädern. „Das erste Kettwiesel wurde 1995 gebaut, damals noch handgeschmiedet und handgeschraubt“, erinnert sich Firmengründer Marec Hase. „Unsere Produktionsmethoden haben sich verändert, geblieben ist jedoch unser Anspruch, hochwertige Räder zu bauen, die möglichst viele Menschen mobil machen, unabhängig von Alter, Größe oder körperlichen Voraussetzungen.

Kettwiesel ONE: Mobilität für alle

Das Kettwiesel ONE setzt diesen Anspruch konsequent um. „Es hat die beste und ganzheitlichste Ergonomie, die wir je für ein Bike entwickelt haben“, erklärt Marec Hase. „Durch den teleskopierbaren Vorbau können Menschen mit einer Körpergröße von 1,10 bis 2,00 Meter das ONE nutzen. Die Sitzhöhe und -neigung lassen sich mit wenigen Handgriffen anpassen, ebenso die Lenkergriffe in Höhe, Breite und Winkel.“ Die meisten Einstellungen erfolgen werkzeuglos, lediglich für Anpassungen an die Fahrergröße sowie Federung und Griffposition wird ein mitgelieferter 5 mm Sechskantschlüssel benötigt, der sicher am Rahmen befestigt ist.

Kettwiesel ONE

Customizing als Standard

Die enorme Anpassungsfähigkeit des Kettwiesel ONE bedeutet nicht nur hohen Komfort für die Fahrer, sondern ermöglicht für viele überhaupt erst die selbstständige Mobilität und den Fahrspaß“, so Marec Hase weiter. Besonders im Handicap- und Reha-Bereich muss ein Rad präzise auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sein. Das ONE bietet hierfür eine solide Basis und ein breites Sortiment an Zubehör für Gepäck, Komfort und individuelle Anpassungen. Technische Optionen wie Automatikschaltung oder Einhandbedienung erweitern die Möglichkeiten zusätzlich.

Hochwertige MacPherson-Federung

Die Entwicklung des Kettwiesel ONE hat fast drei Jahre gedauert. Ein besonderes Highlight ist das neue Fahrwerk nach MacPherson-Prinzip. „Eine bessere, sensiblere Federung gibt es nicht“, betont Marec Hase. „Mit dem neuen Fahrwerk haben wir einen Federweg von 70 mm realisiert, der auf Zuladungen bis 140 kg einstellbar ist. Damit kann man das Bike fein auf sich und die Bodenbeschaffenheit abstimmen, von glatter Rennstrecke bis Kopfsteinpflaster.

Cargo-Motor für zusätzliche Power

Für Extra-Power sorgt der starke Shimano EP8 Cargo-Motor mit 630 Wh Akku. Hohe Zuladungen, steile Anstiege oder lange Strecken sind mit diesem leistungsstarken Motor kein Problem. Die Schaltung erfolgt über eine Enviolo-Handschaltung.

Ein Kettwiesel ONE mit Chopper-Feeling

Die Version mit Obenlenker bietet ein zweiradähnliches Lenkgefühl und eine klassische Arm- und Handhaltung. Um nahezu barrierefrei Platz zu nehmen, wird die Lenkeinheit nach oben geklappt und kann vom bequemen Vario-Komfort-Sitz aus leicht wieder heruntergezogen werden.

Kompakt und praktisch

Aufrecht geparkt nimmt das Kettwiesel ONE wenig Platz ein. Für den Transport kann es schnell und einfach verkleinert werden: Sitz umklappen, Lenker nach unten drehen und Teleskopvorbau zusammenschieben. Mit einem Packmaß von 135 x 88 x 56 cm passt es in die meisten Autos mit Steil- oder Schrägheck.

Verfügbarkeit und Preise

Das Kettwiesel ONE ist ab August 2024 lieferbar. Die Preise starten bei 7.990 Euro für die Version mit Obenlenker, 8.490 Euro für die Version mit Untenlenker und 10.100 Euro für das Kettwiesel ONE PLUS.

Spezifikationen im Überblick

  • Lenker: Untenlenker
  • Rahmen: Aluminium
  • Gesamtlänge: 162 – 227 cm
  • Gesamtbreite: 88 cm
  • Sitz: 3D Sitzbezug (optional: Vario-Komfort-Sitz)
  • Sitzhöhe: 52-60 cm
  • Tretlagerhöhe: 42 cm
  • Packmaß: 135 x 88 x 56 cm (ohne Vorderrad)
  • Gewicht: 35 kg
  • Zuladung: 140 kg
  • Körpergröße: 1,10 – 2,00 m
  • Farbe: Blassgrün RAL 6021 pulverbeschichtet (Sonderfarbe nach RAL classic möglich)
  • Laufräder: 20“ / Alu-Hohlkammerfelge schwarz / Speichen: SAPIM Edelstahl
  • Reifen: Schwalbe Marathon Plus mit Pannenschutz
  • Elektromotor, Akku und Schaltung: Shimano Steps 6100, 504 Wh Akku/ Nexus 8-Gang Schaltung (Kettwiesel ONE PLUS: Shimano EP8 Cargo mit 630 Wh Akku/ Enviolo Handschaltung)
  • Antrieb: Differential
  • Kurbelgarnitur: 170 mm 44 Z
  • Bremsanlage: vorne mechanische, hinten hydraulische Scheibenbremsen
  • Licht: über Motor-Akku von B+M: Scheinwerfer IQ-X Toplight 2C plus

Unterschiede der Version mit Obenlenker

  • Lenker: Obenlenker
  • Sitz: Vario-Komfort-Sitz
  • Gesamthöhe: 71 – 94 cm
  • Packmaß: 135 x 88 x 66 cm (ohne Vorderrad)
  • Farbe: Graubeige RAL 1019 pulverbeschichtet (Sonderfarbe nach RAL classic möglich)

Mit dem neuen Kettwiesel ONE zeigt Hase Bikes erneut, dass sie zu den innovativsten Herstellern im Bereich der Dreiräder gehören. Es bleibt spannend, welche weiteren Entwicklungen die nächsten 30 Jahre bringen werden.

Quelle: PM Hase Bikes
Bilder: Hase Bikes