Der spanische Bekleidungshersteller Gobik und der US-Textilproduzent Polartec vertiefen ihre seit Jahren bestehende Zusammenarbeit. Was einst als reine technische Lieferbeziehung begann, hat sich zu einem kontinuierlichen Austausch entwickelt, in dem Gobik die Anforderungen von Profi- und Hobbysportlern einbringt und Polartec darauf abgestimmte Materiallösungen entwickelt.
Ziel beider Unternehmen ist es, Funktionsbekleidung zu schaffen, die den Belastungen im Radsport gewachsen ist – insbesondere bei Kälte, Wind und Regen – ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Mittlerweile nutzen mehr als die Hälfte der Gobik-Produkte Polartec-Stoffe, darunter Alpha® für aktive Isolierung, Power Shield® für Wetterschutz oder Delta™ zur Temperaturregulierung. Diese Materialvielfalt prägt auch eine neue gemeinsame Kampagne, die weniger auf textile Merkmale fokussiert, sondern auf typische Fahrprofile im Alltag vieler Rad- und E-Gravelfahrer: vom frühen Start in den Tag über das Fahren als Ausgleich zum Alltag bis hin zum Genussradeln.
Gobiks Produktentwicklungsleiter Ángel Lencina beschreibt die Zusammenarbeit als „kreativen Prozess, bei dem beide Seiten Impulse setzen“.
So seien etwa bei der überarbeiteten Skimo-2.0-Jacke spezifische Anforderungen aus Gobiks Entwicklungsabteilung in maßgeschneiderte Polartec-Lösungen eingeflossen.
Matteo Tolio, Sales & Marketing Manager bei Polartec, betont die gemeinsamen Ansprüche an Performance, Innovation und Nachhaltigkeit.
Gobik, ursprünglich 2010 aus einem lokalen Vereinsbedarf in Yecla (Murcia) entstanden, ist heute Ausstatter verschiedener Profiteams, darunter FDJ-Suez, UAE Team Emirates, Movistar Team und ab 2024 auch der INEOS Grenadiers. Polartec wiederum zählt seit den 1980er-Jahren zu den prägenden Marken im Segment technischer Hochleistungsstoffe.
Beide Unternehmen kündigen an, ihre Kooperation weiter auszubauen – mit Blick auf neue Materialien, nachhaltige Fertigungsprozesse und einen noch stärkeren Fokus auf reale Anforderungen moderner Radfahrer.
Weitere Informationen unter: www.gobik.com/de.







Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.