Standardisierte Prozesse und zentrale Datenpflege für besseren Fachhandelsservice
1 min Lesezeit

Die GIANT Deutschland GmbH hat mit der Einführung von VeloPIM einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsfähiges Produktdatenmanagement gemacht. Das speziell für die Fahrradbranche entwickelte PIM-System stammt vom Landshuter Softwareanbieter Campudus und dient Giant künftig als zentrale Plattform zur Verwaltung und Verteilung sämtlicher Produktinformationen.

Angesichts der stetig wachsenden Marken- und Modellvielfalt – Giant ist mit den Marken Giant, Liv, Momentum und Cadex weltweit in über 12.000 Bike-Shops vertreten – sollen damit Prozesse vereinheitlicht und die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel deutlich erleichtert werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der automatisierten Bereitstellung von Produktdaten im BIDEX-Format sowie der integrierten Erstellung von Datenblättern per HTML-to-Print-Funktion.

Unser Anspruch ist es, unseren Fachhandelspartnern bestmögliche Unterstützung zu bieten“, erklärt Alexander Gebert, Geschäftsführer von Giant Deutschland. „Mit VeloPIM stellen wir sicher, dass alle Produktinformationen einfach, aktuell und zuverlässig zur Verfügung stehen – für alle Marken, über alle Kanäle.

Als nächster Ausbauschritt ist der Aufbau eines zentralen Medienportals für den Fachhandel geplant. Dort sollen künftig Bilder, Videos und weitere Inhalte zum direkten Zugriff bereitgestellt werden – ein weiterer Schritt in Richtung digital vernetzter Vertriebsprozesse.

Mehr direkt bei GIANT Deutschland oder Campudus.

Quelle: PM Campudus
Bild: Campudus