Kompakter Outdoor-Navigator mit Touchscreen vereint lange Akkulaufzeit, vorinstallierte Europa-Karten und wetterfeste Bauweise
2 min Lesezeit

Garmin erweitert sein Portfolio an GPS-Handgeräten um den eTrex Touch – ein kompaktes Navigationsgerät, das sich gleichermaßen für Wanderer, Radfahrer und E-Bike-Fahrer eignet. Das Gerät kombiniert klassische Handheld-Navigation mit moderner Touchscreen-Bedienung und richtet sich an Outdoor-Sportler, die auf zuverlässige Orientierung abseits asphaltierter Wege Wert legen.

Bedienung und Display

Der eTrex Touch verfügt über ein 3-Zoll-Farb-Touchdisplay, das sich per Wischgeste und Zoom-Funktion bedienen lässt. Mit 150 Gramm Gewicht fällt das Gerät leicht aus und lässt sich problemlos am Lenker befestigen oder in der Trikottasche verstauen. Die Displayauflösung ermöglicht eine detaillierte Kartendarstellung auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Kartenmaterial und Navigation

Werkseitig sind TopoActive-Karten für ganz Europa installiert, die sowohl Straßenverläufe als auch Wanderwege, Geländekonturen und topografische Höhenangaben enthalten. Wer detailliertere Informationen benötigt, kann über das kostenpflichtige Outdoor Maps+-Abonnement auf erweiterte Inhalte wie hochauflösende Höhenlinien und Satellitenbilder zugreifen. Die Routenplanung erfolgt wahlweise direkt am Gerät oder komfortabler über die Garmin Explore App auf dem Smartphone, von wo sich Tracks auch nachträglich analysieren und speichern lassen.

Technische Ausstattung

Ein wesentliches Merkmal ist der Multi-Frequenz-Empfang, der eine präzise Positionsbestimmung auch in schwierigem Gelände – etwa in engen Tälern oder dichten Wäldern – gewährleisten soll. Die SatIQ-Technologie optimiert dabei automatisch die Satellitenwahl, um die Balance zwischen Genauigkeit und Energieverbrauch zu wahren.

Die Akkulaufzeit gibt Garmin mit bis zu 130 Stunden im Standard-GPS-Modus an. Im Expeditionsmodus, der die Aufzeichnungsintervalle reduziert, sollen sogar bis zu 650 Stunden möglich sein. Diese Werte dürften insbesondere Bikepacker und Langstreckenfahrer ansprechen, die mehrtägige Touren ohne Lademöglichkeit planen.

Robustheit

Das Gehäuse erfüllt die Schutzklasse IP67, ist also staub- und wasserdicht. Zusätzlich entspricht es dem Militärstandard MIL-STD-810 für Stoßfestigkeit. Diese Spezifikationen machen das Gerät zum Begleiter für Touren bei Regen, Schlamm und rauem Untergrund.

Verfügbarkeit

Der neue Garmin eTrex Touch ist zu einem Preis von 449,99 Euro erhältlich. Eine Fahrradhalterung wird separat für 14,99 Euro angeboten. Damit positioniert sich das Gerät im mittleren Preissegment zwischen einfachen GPS-Geräten und High-End-Outdoor-Computern.

Fazit

Der eTrex Touch kombiniert bewährte Handheld-Navigation mit zeitgemäßer Touchscreen-Bedienung. Besonders die lange Akkulaufzeit und das vorinstallierte Kartenmaterial machen ihn für E-Bike-Fahrer interessant, die auf mehrtägigen Touren keine Kompromisse bei der Navigation eingehen möchten. Die robuste Bauweise verspricht dabei Langlebigkeit auch unter widrigen Bedingungen.

Quelle: PM Garmin
Bilder: Garmin