Das neue SAM² im Programm von Focus 2025 markiert in der Welt der E-Mountainbikes einen bedeutenden Meilenstein für alle Gravity-Enthusiasten. Nach der Vorstellung des JAM² im September 2024 sowie des THRON² und THRON² EQP im März 2025 komplettiert FOCUS nun seine überarbeitete E-MTB-Produktlinie mit einem Modell, das speziell für den kompromisslosen Downhill-Einsatz konzipiert wurde. Das SAM² verspricht maximale Kontrolle bei höchsten Geschwindigkeiten und ist auf die härtesten Trails der Welt ausgelegt. Hier alle Informationen zum neuen Modell aus Stuttgart.
Focus SAM² 2025 im Detail
FOCUS hat seine E-MTB-Modellpalette mit Bosch-Motor grundlegend überarbeitet, um den modernen Anforderungen besser gerecht zu werden. Trotz eines übergreifenden Akku-Konzepts und eines einheitlichen Premium-Looks unterscheiden sich die Modelle SAM², JAM² und THRON² deutlich in ihren Einsatzzwecken.
Während das JAM² als vielseitiges Trail-Bike positioniert ist und die THRON²-Modelle eher für moderatere Gelände konzipiert wurden, ist das SAM² eindeutig auf maximale Abfahrtsperformance ausgerichtet.
Die klaren Unterschiede zwischen den Modellen zeigen sich in der spezifischen Abstimmung von Kinematik, Geometrie und Ausstattung für den jeweiligen Verwendungszweck. Das SAM² trägt dabei seinem Motto „Designed for Down“ in jeder Hinsicht Rechnung und ist für Fahrer konzipiert, die in technisch anspruchsvollen Abfahrten ihre Grenzen ausloten möchten.
Rahmen & Geometrie
Das FOCUS SAM² zeichnet sich durch eine durchdachte Geometrie aus, die speziell für anspruchsvolle Abfahrten optimiert wurde. Der Rahmen ist bewusst lang und flach gestaltet, ohne dabei zu extreme Werte anzunehmen.
Ein besonderes Merkmal ist der hohe Stack-Wert, der für eine aufrechte Sitzposition sorgt und selbst bei Höchstgeschwindigkeiten maximale Kontrolle ermöglicht. Dies verhindert das gefürchtete „Over-the-bars“-Gefühl, während gleichzeitig ausreichend Druck auf das Vorderrad gewährleistet wird.
Das SAM² setzt auf ein „Mullet“-Konzept mit unterschiedlichen Laufradgrößen: Ein 29-Zoll-Vorderrad sorgt für optimales Überrollverhalten, während das 27,5-Zoll-Hinterrad für Agilität und Wendigkeit garantiert – eine Kombination, die laut FOCUS das Beste aus beiden Welten vereint.
Besonders hervorzuheben ist die Anpassungsfähigkeit des Rahmens: Mit Hilfe von speziellen Headset Cups lässt sich der Lenkwinkel zwischen 63,5° und 64,5° variieren, was die Stabilität bzw. Agilität des Bikes beeinflusst. Zudem ermöglicht ein Flip-Chip im Hinterbau die Wahl zwischen 441 mm oder 448 mm langen Kettenstreben, wodurch die Balance des Bikes weiter optimiert werden kann.
FOCUS empfiehlt für die Rahmengrößen S und M die kürzere Einstellung, für L und XL die längere Variante – die endgültige Entscheidung bleibt jedoch dem Fahrer überlassen.
Der Aluminiumrahmen mit geschliffenen und geglätteten Schweißnähten sowie zweifarbiger Metallic-Lackierung verleiht dem SAM² einen hochwertigen Look, der an Carbonrahmen erinnert. Praktische Details wie eine Rahmentasche für Trailzubehör (außer bei Größe S) und Platz für große Wasserflaschen erhöhen den Nutzwert.
Motor & Akku
Das FOCUS SAM² wird von der fünften Generation des Bosch Performance Line CX-Motors angetrieben, der unverändert 85 Nm Drehmoment liefert. Trotz identischer Leistungsdaten auf dem Papier soll der neue Motor laut FOCUS an steilen Rampen spürbar länger und stärker unterstützen – und das bei deutlich reduzierter Geräuschentwicklung. Ein wichtiger Aspekt für Gravity-Fahrer: Auch während der Abfahrt stört kein Motorklappern die Konzentration.
Bei der Akkukapazität bietet FOCUS Wahlfreiheit: Verfügbar sind Varianten mit 600 Wh (leichter und günstiger) sowie mit 800 Wh für maximale Reichweite. Beide Akkus lassen sich bequem aus dem Unterrohr entnehmen. Ein nachträgliches Upgrade zwischen den Akkugrößen ist mit einer anderen Unterrohrabdeckung möglich.
Zusätzlich besteht Kompatibilität mit dem Bosch Range Extender, wodurch theoretisch bis zu 1050 Wh Gesamtkapazität erreicht werden können. Eine Ausnahme bildet das Topmodell SAM² 6.0, das ab Werk nur mit dem 600 Wh-Akku erhältlich ist, kann aber beim Händler auf Wunsch auf 800 Wh aufgerüstet werden.
Die drei Varianten sind clean designt und bringen einzig den Bosch System Controller in Verbindung mit der Mini Remote als Schnittstelle zum Antriebssystem mit. Natürlich steht dem Nutzer die Erweiterung des Systems über die Bosch eBike Flow App zur Auswahl, die zahlreiche Funktion mit sich bringt.
Fahrwerk & Ausstattung
Das Herzstück des FOCUS SAM² ist zweifelsohne sein auf Stahlfederdämpfer abgestimmtes Fahrwerk. Die speziell entwickelte Kinematik mit internem Tuning der Federelemente bietet laut Hersteller ein optimales Verhältnis von Feedback und Gegenhalt, ohne dabei an Traktion zu verlieren.
Mit 165 mm Federweg am Hinterbau und 170 mm an der Front verfügt das SAM² über ausreichend Reserven für härteste Einsätze, von Roadgaps und Steinfeldern bei hoher Geschwindigkeit bis hin zu steilen, nassen Wurzelpassagen.
Die Ausstattung ist konsequent auf den Gravity-Einsatz ausgerichtet: Weiche 2,5“-Downhill-Reifen sorgen für maximalen Grip und Pannenschutz, während die groß dimensionierten 220 mm-Bremsscheiben vorne und hinten für zuverlässige Verzögerung auch auf langen Abfahrten garantieren.
Die absenkbaren Sattelstützen bieten je nach Rahmengröße zwischen 150 mm und 210 mm Hub und ermöglichen so maximale Bewegungsfreiheit. FOCUS setzt beim SAM² auf ein durchgängiges Aluminium-Konzept bei Rahmen, Laufrädern und Lenker, was für erhöhte Robustheit bei Stürzen sorgt.
Die verbleibenden Leitungen für Sattelstütze und Bremse sind klapperfrei verlegt, und der umfangreiche Kettenstrebenschutz sorgt für einen geräuscharmen Betrieb auf dem Trail.
Modellübersicht
Focus Sam² 6.0 2025
Motor: Bosch Performance Line CX Smart System (BDU384Y), 250 W, 85 Nm
Batterie: Bosch PowerTube 600, 600 Wh (opt. PowerMore 250, 250 Wh)
Display: Bosch System Controller / Mini Remote
Rahmen: Alumnium, 180 mm
Gabel: Rock Shox ZEB Ultimate, Debon Air+, 170 mm
Dämpfer: Rock Shox Vivid Ultimate
Schaltung: Sram GX Eagle Transmission AXS, 1×12
Bremsen: Sram Maeven SVL, 220 mm v/h
Kurbelgarnitur: SRAM GX Eagle, 165 mm
Vorbau: Focus C.I.S.
Sattelstütze: OneUp V3
Sattel: Fizik Ridon X5
Laufräder: DT Swiss HFR 29″/27.5″ v/h
Reifen: Schwalbe Magic Marry 29×2.4″ / 27.5×2.4″ v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 150 kg
Preis: 8.499 EUR
Focus Sam² 6.9 2025
Motor: Bosch Performance Line CX Smart System (BDU384Y), 250 W, 85 Nm
Batterie: Bosch PowerTube 800, 800 Wh oder 600 Wh (opt. PowerMore 250, 250 Wh)
Display: Bosch System Controller / Mini Remote
Rahmen: Alumnium, 180 mm
Gabel: Fox 38 Factory, Grip X2, 170 mm
Dämpfer: Fox DHX Performance
Schaltung: New Sram Eagle Transmission, 1×12
Bremsen: TRP DH-R EVO Pro, 220 mm v/h
Kurbelgarnitur: Samox, 165 mm
Vorbau: Focus C.I.S.
Sattelstütze: OneUp V3
Sattel: Fizik Ridon X5
Laufräder: DT Swiss HF1900 29″/27.5″ v/h
Reifen: Schwalbe Magic Marry 29×2.4″ / 27.5×2.4″ v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 150 kg
Preis: 7.499 EUR (800 Wh), 7.199 EUR (600 Wh)
Focus Sam² 6.8 2025
Motor: Bosch Performance Line CX Smart System (BDU384Y), 250 W, 85 Nm
Batterie: Bosch PowerTube 800, 800 Wh oder 600 Wh (opt. PowerMore 250, 250 Wh)
Display: Bosch System Controller / Mini Remote
Rahmen: Alumnium, 180 mm
Gabel: Fox 38 Rhythm, Grip 3-Position, 170 mm
Dämpfer: Fox DHX Performance
Schaltung: Shimano Deore, 1×12
Bremsen: Shimano Deore BR-M6120, 220 mm v/h
Kurbelgarnitur: Samox, 165 mm
Vorbau: Focus C.I.S.
Sattelstütze: Post Moderne DP-212
Sattel: Focus
Laufräder: WTB STi30 TGH, 29″/27.5″ v/h
Reifen: Maxxis Assegai 29×2.5″ / Maxxis Minion DHR II 27.5×2.5″ v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 150 kg
Preis: 5.999 EUR (800 Wh), 5.699 EUR (600 Wh)
Hier noch ein Video zum neuen Modell aus Stuttgart:
Fazit
Das neue FOCUS SAM² positioniert sich klar als Spezialist für den kompromisslosen Gravity-Einsatz. Mit seiner durchdachten Geometrie, dem sorgfältig abgestimmten Fahrwerk und der robusten Ausstattung richtet es sich an Fahrer, die maximale Abfahrtsperformance suchen und keine Kompromisse eingehen wollen. Die Möglichkeit zur individuellen Anpassung von Lenkwinkel und Kettenstrebenlänge sowie die Wahlfreiheit bei der Akkukapazität erlauben eine Feinabstimmung nach persönlichen Vorlieben. Das SAM² ergänzt die E-MTB-Produktlinie von FOCUS um ein spezialisiertes Modell für den anspruchsvollen Downhill-Einsatz und bietet mit Preisen zwischen 5.699 € und 8.499 € verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in die Welt des Gravity-E-Bikings. Mit der konsequenten Ausrichtung auf Abfahrtsperformance und dem bewussten Verzicht auf unnötige Features bleibt FOCUS seinem Motto „Designed for Down“ treu und liefert ein E-MTB, das in seiner Kategorie neue Maßstäbe setzen könnte. Wir sind schon gespannt auf einen Test, um die Performance des Modells am eigenen Leib zu erleben.
Bis dahin gibt es alle weiteren Informationen auf der Focus-Webseite.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.