Mit dem neuen Firmware Bundle 14 bringt FAZUA ein umfangreiches Update für die RIDE 60 Plattform, das sowohl optische als auch funktionale Verbesserungen umfasst.
Die LED-Animation der FAZUA LED HUB und FAZUA CONTROL HUB wurde überarbeitet: Bei einem Akkustand zwischen 0 und 10 Prozent pulsiert nun eine einzelne LED. Diese klare Anzeige erleichtert die frühzeitige Erkennung eines nahezu entladenen Akkus – ein praktisches Detail, das besonders auf längeren Touren hilfreich ist.
Darüber hinaus sorgen mehrere Optimierungen im Systemkern für eine spürbar höhere Stabilität und Zuverlässigkeit. Damit läuft das RIDE 60 System nun noch gleichmäßiger und robuster – für konstante Performance ohne Unterbrechungen.
Toolbox 2.26 als Voraussetzung für das Update
Für die Installation des Firmware Bundle 14 ist die neue FAZUA Toolbox Version 2.26 erforderlich. Diese bringt ebenfalls eine Reihe praxisnaher Verbesserungen mit sich:
- Erweiterte Fehlererkennung: Die Toolbox kann nun zusätzliche Fehlercodes auslesen. Werkstätten profitieren von detaillierteren Diagnosen und können Probleme gezielter beheben.
- Optimierung des Drehmomentsensors: Eine überarbeitete Kalibrierungsroutine mit Temperaturkompensation und Driftkorrektur sorgt für eine noch präzisere Reaktion der Drive Unit.
- Zwei neue Ring-Control-Layouts: Nutzer können die Tastenbelegung der Ring Control individuell anpassen.
- Urban Mode: Lichtsteuerung über Rechts-Klick, Boost über Long-Up.
- MTB Mode: Boost über den Hauptbutton, Licht über Long-Up.
- Vereinfachtes Setup durch intelligente Reaktionssteuerung: Das System passt die Motorunterstützung jetzt automatisch an das Fahrverhalten an. Die manuelle Einstellung der „Reactivity“ entfällt – das Bike reagiert in jeder Situation intuitiv und optimal.
- Weitere Optimierungen und Bugfixes: Zahlreiche Detailverbesserungen sollen für ein insgesamt stabileres und reibungsloseres Nutzererlebnis sorgen.
Alle weiteren Details mit Downloads findet man auf der Webseite von FAZUA.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.