FAZUA erweitert sein Produktportfolio und bietet E-Bike- bzw. E-MTB-Fahrern neue Möglichkeiten für mehr Reichweite und optimierte Steuerung. Ab Juni 2025 stehen mit dem FAZUA ENERGY 480 zwei neue Akkus zur Verfügung, wie gehabt eine fest verbaute und eine herausnehmbare Variante. Das System wird durch das neue Bedienteil FAZUA MODE CONTROL ergänzt, das intuitive Bedienung am Lenker ermöglicht. Zudem bringt ein neues Firmware-Update erweiterte Funktionen für die FAZUA RING CONTROL.
FAZUA ENERGY 480 für ein Mehr an Reichweite
Mit der neuen Akkugeneration steigert FAZUA die Kapazität auf 480 Wattstunden, was eine Leistungssteigerung von über 10 % gegenüber dem bisherigen Modell bedeutet. Trotz der erhöhten Kapazität bleibt das Gewicht mit 2,4 kg konstant.
Nutzer haben die Wahl zwischen einer fest verbauten Version, die direkt im Unterrohr des E-Bikes integriert ist, oder einer herausnehmbaren Variante, die extern geladen werden kann. Bestehende E-Bike-Besitzer mit FAZUA RIDE 60 System können ihr Bike durch ein Upgrade beim Fachhändler mit den neuen Akkus nachrüsten.
FAZUA MODE CONTROL: Intuitive Steuerung mit Boost-Funktion
Als Alternative zur FAZUA RING CONTROL bringt FAZUA die neue MODE CONTROL auf den Markt. Die ergonomische Fernbedienung erlaubt es Fahrern, per Wippschalter unkompliziert zwischen den Fahrmodi zu wechseln.
Ein zusätzlicher Knopf aktiviert die Boost-Funktion direkt aus jedem Modus – ideal für anspruchsvolle Passagen auf dem Trail. Die robuste Bauweise schützt die Technik vor Wasser, Schlamm und Staub und sorgt so für eine zuverlässige Performance auch unter extremen Bedingungen. Die Kompatibilität kann über die FAZUA Toolbox 2.23.1 geprüft werden.
Optimierte FAZUA RING CONTROL durch Firmware-Update
FAZUA verbessert auch die bestehende RING CONTROL mit einem neuen Firmware-Update. Nutzer können zwischen den Einsatzbereichen „Urban“ und „Mountainbike“ wählen.
In der „Mountainbike“-Einstellung lässt sich die Boost-Funktion nun mit einem kurzen Rechtsklick aus jedem Fahrmodus aktivieren. Dieses Update kann entweder selbst durchgeführt oder beim FAZUA Fachhändler vorgenommen werden.
Fazit
Mit diesen Neuerungen bringt FAZUA mehr Flexibilität, Reichweite und Kontrolle auf den Trail und entspricht im Hinblick auf das neue Bedienteil jetzt hoffentlich auch den Qualitätsansprüchen vieler E-Bike-Enthusiasten. Wir werden dies prüfen, sobald wir die Neuheit in die Finger bekommen.
Alle weiteren Details findet man jetzt auch auf der Webseite von Fazua.








Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.