Eine hochkarätig besetzte internationale Fachjury hat aus hunderten eingereichten Produkten die Gewinner der Eurobike Awards 2025 ausgewählt. In zehn Kategorien wurden 37 Produkte ausgezeichnet. Wer die Gewinner sind und wer die besonders begehrten Spezialauszeichnungen Startup-, Green- und Gold-Award erhält, verkündet die Eurobike am 25. Juni ab 17:30 Uhr in Frankfurt auf einer eigenen Veranstaltung (Eurobike, Halle 8, Ebene 0, Yellow Stage).
Mobilitätswende als Innovationstreiber
Nach zwei intensiven Tagen des Testens und des Diskutierens hat sich die achtköpfige Jury am Messestandort Frankfurt ihr Urteil gebildet. Bewertet wurden die Kriterien Innovationsgrad, Funktionalität, Design, Verarbeitungsqualität und Materialauswahl sowie Nachhaltigkeit.
Jurorin und Journalistin Pinar Pinzuti (Bikenomist) betont die Innovationskraft der Fahrradbranche, die sich brennglasartig in den Award-Einreichungen spiegele: „Ich war absolut beeindruckt von der Zahl der Produkte, die wir in den zwei Jury-Tagen bewertet haben. Das Fahrrad existiert seit über 200 Jahren und man könnte denken, es sei fertig. Aber es gibt immer noch Raum für innovative Lösungen, die das Radfahren besser machen.“
Viele der Einreichungen dokumentieren die Bedeutung des Fahrrads für die Mobilität der Zukunft.
Auch die zehn Award-Kategorien reflektieren diese Realität, wie Kerstin Riedmüller, verantwortliche Projektmanagerin beim Eurobike-Veranstalter fairnamic, betont: „Von Fahrrädern über E-Bikes zu modernsten Mobilitätskonzepten. Von Zubehör über Accessoires bis zu digitalen Lösungen: Der EUROBIKE-Award zeichnet die innovativsten Produkte für jedes Mobilitätsbedürfnis aus!“
Innovation ist mehr als Technologie
Juror und Industriedesigner Christian Zanzotti (Zanzotti Industrial Design) bemerkt neben der Innovationskraft die Gestaltungsorientierung der Einreichungen: „Man merkt den Lifestyle sehr stark. Die meisten Produkte sind durchgestaltet. Engineering trifft hier Design, was die Komplexität natürlich noch einmal erhöht. Einige Produkte sind einfach eine Augenweide. Das bewegt!“
Jury-Kollegin und Mobilitätsbotschafterin Marianne Weinreich (Mitbegründerin Cycling Embassy of Denmark) erinnert daran, dass Innovation mehr sei als ausschließlich Technologie: „Eins der schönsten Dinge am Fahrrad ist, wie einfach und zugänglich es ist und dass alle es nutzen können.“
Jury-Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge)
- Marco Brust, Geschäftsführer velotech
- Mark Hoelling, Geschäftsführer eScootee
- Jens Holst, Store Manager Globetrotter
- Pinar Pinzuti, Journalistin, Projektmanagerin Bikenomist
- Julien Riganti, Inhaber 8000watt, Designer
- Meiko Schreiber, Filialleiter KarlvonDrais
- Marianne Weinreich, Mitbegründerin der dänischen Fahrradbotschaft, Inhaberin Weinreich Mobility
- Christian Zanzotti, Designer Zanzotti Industrial Design
Weitere Informationen:
Die 33. Eurobike findet von Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. Juni 2025 auf dem Gelände der Messe Frankfurt am Main statt. Auf drei dem internationalen Fachpublikum vorbehaltenen Auftakttage (25.–27. Juni) folgt am 28. und 29. Juni 2025 das Publikumswochenende.
Weitere Informationen unter: www.eurobike.com.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.