Auf der diesjährigen Eurobike präsentierte sich FAHRWERKER aus Metzingen mit einer beeindruckenden Palette innovativer Bremssysteme, die speziell für die Anforderungen moderner Light Electric Vehicles (LEVs) entwickelt wurden. Das moderne deutsche Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die stärksten Fahrwerkskomponenten für E-Bikes, schwere Lastenfahrräder bis hin zu elektrifizierten Lösungen für den Personen- und Gütertransport zu entwickeln. Mit ihrer Unternehmens-DNA „Sicher. Robust. Zuverlässig.“ zeigt FAHRWERKER mit drei verschiedenen Systemen, wie durchdachte Modularität und deutsche Ingenieurskunst die Zukunft des E-Bike-Bremens prägen können.
F-Vision: Die Premium-Lösung für E-MTB-Enthusiasten
Das absolute Highlight der FAHRWERKER-Neuheiten ist zweifellos F-Vision – ein Bremssystem, das keine Kompromisse eingehen soll. Limitiert auf nur 1.000 Sets, richtet sich diese Premium-Lösung an E-MTB-Fahrer, Rennrad-Piloten und Downhill-Spezialisten, die maximale Performance fordern.
F-Vision besticht durch seine vollständig in Deutschland gefertigten, handgefertigten Komponenten. Der geschmiedete Hauptkörper wird durch hochwertige CNC-bearbeitete Teile ergänzt, während der ebenfalls geschmiedete 2-Kolben-Bremssattel mit 28 mm Kolbendurchmesser für beeindruckende Bremskraft sorgt. Besonders praktisch: Die werkzeuglose Griffweitenverstellung ermöglicht eine individuelle Anpassung ohne zusätzliches Werkzeug.
Eine technische Besonderheit stellt der patentierte SBP (Smart Bleed Port) dar, der das Entlüften des Systems von innen ermöglicht und damit Wartungsarbeiten erheblich vereinfacht. Die Kombination aus hoher Hitzebeständigkeit, einfacher Wartung und schnellem Bremsbelagwechsel macht die F-Vision Bremse zu einem echten Profi-Werkzeug.
Das System ist bereits für die Integration von Blubrake ABS vorbereitet und arbeitet mit MO-LEV Mineralöl. Vorbestellungen sind ab Oktober 2025 möglich, die Auslieferung erfolgt ab Mai 2026. Mit einem Setpreis von 1.500 Euro (inklusive Bremsscheiben und Adapter) positioniert sich die F-Vision Bremsanlage klar im Premium-Segment.
F-2000: Der Allrounder für City und Cargo
Für den urbanen Einsatz und schwere Lasten entwickelte FAHRWERKER die F-2000, welche von der F-4000 Serie abgeleitet wurde. Dieses System richtet sich primär an City-/Trekking-E-Bikes und Cargo-Bikes, die bis zu 350 kg pro Bremssattel bewältigen können.
Die F-2000 überzeugt durch sein integriertes Design und die bewährte 2-Kolben-Konstruktion mit 28 mm Kolbendurchmesser. Der patentierte SBP und die magnetische Bremsbelag-Fixierung sorgen auch hier für wartungsfreundliche Eigenschaften. Ein besonderes Detail ist die zweiteilige Befestigung, die mehr Modularität bietet und einen schnelleren Nachrüstungsprozess ermöglicht.
Mit einem Startpreis von 449,92 Euro pro Fahrrad (inklusive Bremsscheibe und Adapter) bietet FAHRWERKER bis zum 30. September 2025 sogar ein Sonderangebot für 349,99 Euro plus Versand an. Die Produktion erfolgt sowohl in Deutschland als auch in Taiwan.
F-4000: Maximale Modularität für kommerzielle Anwendungen
Die F-4000 repräsentiert FAHRWERKERs Vision für die Mobilität von morgen. Dieses System wurde für zwei-, drei- oder vierrädrige Fahrzeuge konzipiert und kann sowohl im Einzel- als auch im Doppelbetrieb eingesetzt werden, ohne dass Hauptzylinder oder Hebel gewechselt werden müssen.
Mit einer Belastbarkeit von bis zu 350 kg pro Bremssattel und der Option einer mechanischen Feststellbremse eignet sich das F-4000 besonders für kommerzielle Transportlösungen und innovative Mobilitätskonzepte. Das Top-Load-System ermöglicht den Bremsbelagwechsel von oben, was die Wartung in professionellen Umgebungen erheblich erleichtert.
Preislich startet die F-4000 Bremsanlage bei 249,99 Euro für ein Einzelbremssystem, Doppelbremssysteme sind ab 349,99 Euro erhältlich.
Innovative Bremsscheiben-Technologie
Alle FAHRWERKER-Systeme werden mit speziell entwickelten Bremsscheiben geliefert, die sich durch ihre 20 mm hohe Reibfläche und 2 mm Dicke auszeichnen. Die FEM-analysierten Scheiben bieten hohe Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit. Neben den Standard-6-Loch-Aufnahmen bietet FAHRWERKER auch individuelle Schnittstellen wie 4-Loch-Systeme mit verschiedenen Lochkreisen an.
Fazit
FAHRWERKER zeigt mit seiner neuen Produktpalette, dass deutsche Ingenieurskunst und modulares Design eine nahezu perfekte Symbiose eingehen können. Während die F-Vision MTB-Bremse Enthusiasten mit kompromissloser Performance begeistern könnte, bieten F-2000 und F-4000 bereits jetzt durchdachte Lösungen für die wachsenden Anforderungen im E-Bike-Markt. Die konsequente Integration moderner Features wie ABS-Kompatibilität und der patentierte Smart Bleed Port zeigen, dass FAHRWERKER die Zeichen der Zeit erkannt hat und die Zukunft des E-Bike-Bremsens aktiv mitgestalten möchte.
Erfahrt mehr auf der Webseite des Unternehmens.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.