Sonne, Steillagen und starke Community-Vibes: Anfang Oktober fand in Stuttgart der erste RIDE & SMILE Moustache Community Ride statt. Das Event brachte E-Bike-Fans aus der Region zusammen und bot eine besondere Mischung aus Testevent, Radtour und regionalem Genuss.
Initiiert wurde der Social Ride von Andrea Escher, Brand Communication Managerin beim französischen E-Bike-Pionier Moustache. „Testivals gibt es viele – aber wo kann man City- und Trekking-E-Bikes wirklich im Alltag testen?“, sagt Escher. „Die Stuttgarter Topographie ist ideal, um die ganze Bandbreite unserer Modelle zu erleben.“ Gemeinsam mit einem lokalen Händler, einem Weingut und einem Feinkostgeschäft entstand so ein Event mit persönlicher Note – und typisch französischem Charme.
Testevent mit erweitertem Konzept
Startpunkt war das Fachgeschäft Bike Sport Stuttgart, Moustache-Händler der ersten Stunde. Von dort führte die rund 20 Kilometer lange Tour durch die hügelige Landschaft rund um den Kessel – perfekt, um die Unterschiede zwischen City-, Allroad-, E-Gravel- und MTB-Modellen zu erfahren.
Zum Einsatz kamen beliebte Moustache-Bikes wie Mardi, Xroad, J, Dimanche Gravel, Dimanche EQ sowie die MTBs GAME und CLUTCH SUV mit Pinion MGU. Die Testflotte wurde direkt von Moustache bereitgestellt. Armin Feldmer, Geschäftsführer von Bike Sport, betonte besonders das Erlebnis in Geeminschaft:
Genuss und Nachhaltigkeit unterwegs
Ein besonderes Highlight war der Zwischenstopp beim Bio-Weingut Gut Rohreck in Stuttgart-Rohracker. Hier erhielten die Teilnehmenden nicht nur Einblicke in den nachhaltigen Weinbau in den Steillagen, sondern konnten auch eine kleine Weinprobe genießen.
Die Teilnehmerzahl war bewusst auf 20 Personen begrenzt, um Raum für Austausch und individuelle Beratung zu schaffen. Mit dabei war auch Bosch E-Bike Systems: Produktmanager Sean Fingerhut stand für Fragen rund um die neuesten Motoren bereit.
Abschluss mit französischem Flair
Der Ausklang des Community Rides fand in der Manufaktur Renard statt – stilecht mit französischem Apéro, Käse, Baguette und Wein. Hier tauschten sich die Teilnehmenden über Technik, Touren und künftige Events aus.
Ausblick auf 2026
Das positive Feedback zeigte deutlich, wie groß die Nachfrage nach gemeinschaftlichen E-Bike-Erlebnissen ist. „Unser Konzept soll 2026 weiter ausgebaut werden“, kündigt Andrea Escher an. „Der Community Ride dient als Blaupause für andere Regionen und Einsatzbereiche.“
Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung – mit dem Ziel, die Moustache Community in Deutschland weiter wachsen zu lassen. Händler, die Interesse an einer Kooperation haben, können sich direkt bei Moustache melden.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.