ENYRING, ein Tochterunternehmen von Yamaha Motor, bringt im Herbst 2025 eine neue E-Bike-Serie auf den Markt, die durch ein innovatives Akku-Abonnement unterstützt wird. Der Service startet etwas zeitverzögert in Berlin und Amsterdam und zielt auf eine flexible, alltagstaugliche Lösung für die urbane Mobilität ab. Ursprünglich war der Start im Frühjahr 2025 geplant.
Herzstück des Konzepts sind rund 60 Akku-Wechselstationen, an denen Kund:innen ihre leeren Akkus innerhalb von 20 Sekunden gegen vollgeladene tauschen können. Damit entfällt nicht nur die Wartezeit beim Laden, sondern auch die Reichweitenangst. Die Akkus (480 Wh, 48V) werden zentral überwacht, effizient geladen und regelmäßig auf ihren Zustand geprüft – was sowohl ihre Lebensdauer verlängert als auch eine nachhaltige Nutzung sicherstellt.
Zum Start bietet ENYRING vier E-Bike-Modelle an:
- ER/01: Kompaktes City-Bike für den täglichen Arbeitsweg
- ER/02: Sportliches Urban-Modell mit Performance-Fokus
- ER/03: Longtail-Bike mit Zubehör für den Familienalltag
- ER/04: Robustes Cargo-Bike für Transporte und Kindermitnahme
Alle Modelle sind mit GPS-Tracking, Alarmanlage und Wegfahrsperre ausgestattet und lassen sich über die ENYRING-App verwalten. Die App bietet zudem Fahrdaten, Akkuinformationen und Wechselstatistiken. Hier ein Video zur Funktionsweise des Systems:
In Berlin entstehen etwa 40, in Amsterdam rund 20 Wechselstationen – jeweils mit flächendeckender Verteilung im Stadtzentrum. Eine interaktive Standortkarte wird demnächst auf der Webseite des Unternehmens veröffentlicht. Parallel zur Markteinführung eröffnet ENYRING Brand Stores in beiden Städten, inklusive Probefahrtmöglichkeiten und Beratung.
Erstmals präsentiert sich ENYRING am 10. und 11. Mai auf der VELO Berlin. Am Stand im Hangar H D02 erhalten Interessierte einen ersten Einblick in das System und können von Frühbucheraktionen profitieren.
ENYRING wurde Ende 2023 gegründet. Yamaha Motor hat seine Beteiligung 2024 auf 27 Millionen Euro erhöht. Ziel des Unternehmens ist es, zur führenden Plattform für Akkuwechsel im europäischen E-Bike-Sektor zu werden – unter dem Leitsatz: „Ride the Change“.
Hier gibt es mehr Informationen zu ENYRING.






Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.