Ikonische Motorsport-Tradition im exklusiven Design von Robert Powell trifft auf modernste E-Bike-Technik
1 min Lesezeit

Mit dem neuen Bergblitz S9E MGU Racing bringt Electrolyte 2025 eine Sonderedition auf den Markt, die Motorsportgeschichte und Pedelec-Innovation miteinander verbinden soll. Für das Design zeichnet Robert Powell verantwortlich, der in den 1980er-Jahren als Porsche-Designer mit markanten Motorsportlackierungen bekannt wurde. Gemeinsam mit Electrolyte hat er die charakteristischen blauen, weißen, roten und goldenen Rennstreifen in die Fahrradwelt übertragen.

Dieses Design auf den Bergblitz MGU zu übertragen, ist eine Vereinigung der Vergangenheit und der Zukunft“, erklärt Powell. „Es fängt den Geist jener historischen Rennmomente in einer modernen, nachhaltigen Form der Fortbewegung ein.

Electrolyte Bergblitz S9E MGU Racing: Hightech auf zwei Rädern

Technisch setzt der Bergblitz S9E MGU Racing Maßstäbe:

  • vollgefederter, in Deutschland geschweißter Aluminiumrahmen
  • Pinion Motor-Gearbox-Unit mit 85 Nm Drehmoment und zwölf Gängen
  • wartungsfreier Gates Carbon Drive
  • integrierter 800-Wh-Akku
  • Federweg bis 160 mm vorne und hinten

Die Bauweise sorgt für optimale Gewichtsverteilung, hohe Steifigkeit und maximale Kontrolle im Gelände. Jedes Rad wird von Hand aufgebaut, die Racing-Lackierung wird von Powell selbst finalisiert. Die Auflage ist auf 24 Stück limitiert.

Maßarbeit aus Piusheim

Seit 2009 fertigt Electrolyte in Piusheim bei München maßgeschneiderte Pedelecs. Auch die Sonderedition kann individuell konfiguriert werden – entweder online, im Showroom oder nach ausführlicher Beratung am Telefon. Testfahrten sind vor Ort oder als Testradwoche beim Kunden möglich.

Mit einem Preis ab 13.990 Euro richtet sich der Bergblitz S9E MGU Racing an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Exklusivität, modernste Technik und unverwechselbares Design legen.

Alle weiteren Informationen findet man auf der Electrolyte-Webseite.

Bilder: Electrolyte