Übernahme durch Mobilitätsunternehmen TODAY stärkt Marktposition und leitet internationalen Wachstumskurs ein
2 min Lesezeit

Das niederländische Unternehmen DOCKR, bekannt für seine flexiblen Abo-Modelle für elektrische Lastenräder, ist seit Ende März Teil des internationalen Mobilitätsunternehmens TODAY. Mit der Übernahme erhält auch der niederländische Mobilitätskonzern PON einen Anteil an TODAY. Für DOCKR markiert der Schritt eine strategische Neuausrichtung – mit einem erweiterten Fahrzeugportfolio und einer stärkeren Präsenz auf dem niederländischen sowie internationalen Markt.

DOCKR: Wachstum mit System – über den Lastenrad-Kern hinaus

DOCKR hat sich bislang als Anbieter elektrischer Lastenräder für gewerbliche Kundschaft etabliert – von Lieferdiensten bis zum Einzelhandel. Die Fahrzeuge werden im Rahmen eines Abo-Modells angeboten, das Wartung, Versicherung und Pannenhilfe umfasst. CEO Kees Jan Blankestijn betont: „Unsere Kunden erhalten einfach mehr Optionen. Wir machen weiterhin das, was wir gut können – nur bald unter der Flagge von TODAY.“ Ziel sei es, das bewährte Modell um weitere Fahrzeugtypen zu erweitern, die den Anforderungen urbaner Mobilität gerecht werden.

Neuer Name, neue Märkte – die Marke DOCKR wird Teil von TODAY

Im Zuge der Integration wird der Markenname DOCKR in den Niederlanden eingestellt. Die Leistungen laufen künftig unter dem Label TODAY. Das eröffnet neue Perspektiven – auch außerhalb der Landesgrenzen: Als ersten Schritt kündigte das Unternehmen den Start des Lastenrad-Abos in Wien an. Über die Plattform ridetoday.at können dort ab sofort elektrische Lastenräder im Abo bezogen werden – ein Angebot, das vor allem auf urbane Geschäftsmodelle zielt.

DOCKR TODAY 2025

Internationalisierung mit Know-how und Nachhaltigkeit

TODAY bringt nicht nur zusätzliche Fahrzeugtypen wie E-Bikes, E-Scooter und E-Mopeds in die Partnerschaft ein, sondern auch eine internationale Infrastruktur. Für Mitgründer Sean Flood ist die Integration von DOCKR ein logischer Schritt: „DOCKR hat sich als stabiler Akteur mit hoher Kundenzufriedenheit erwiesen. Dieses Know-how wird in unsere internationale Strategie eingebunden.

Fokus bleibt auf nachhaltiger urbaner Mobilität

Trotz Wachstum und Rebranding bleibt die Mission klar: flexible, nachhaltige Transportlösungen für die Stadt. Blankestijn macht deutlich: „98 % unserer Abonnements erfüllen aktuell die vereinbarten SLAs – und das soll so bleiben. Qualität und Zuverlässigkeit stehen weiterhin im Mittelpunkt.

Mit der Übernahme bündeln DOCKR und TODAY ihre Kräfte, um die urbane Mobilität von morgen mitzugestalten – effizient, kundenorientiert und international.

Mehr (noch) auf der Webseite von DOCKR.

Quelle: PM DOCKR
Bild: DOCKR