Kombination aus City-Bike und Trekkingrad mit Fokus auf Reparierbarkeit
1 min Lesezeit

Mit dem Rockrider E-ACTV 100 erweitert DECATHLON 2025 seine E-ACTV Serie um ein neues E-Bike, das sich durch ein optimiertes Design und eine einfache Reparierbarkeit auszeichnen soll. Das Pedelec soll dabei die Vorteile eines City-Bikes und eines Trekkingrades vereinen, wodurch es sich sowohl für den urbanen Raum als auch für Ausflüge ins Grüne eignet.

Rockrider E-ACTV 100 DECATHLON 2025

Rockrider E-ACTV 100

Das E-ACTV 100 ist mit einem 250-W-Hinterradmotor ausgestattet, der ein Drehmoment von 45 Nm bietet. Der fix im Rahmen integrierte 36-Volt-Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 356 Wh soll eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern im Eco-Modus ermöglichen. Der Antrieb verfügt über drei Unterstützungsmodi: Eco, Normal und Boost, die je nach Bedarf und Gelände gewählt werden können.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Reparierbarkeit gelegt. Das E-ACTV 100 benötigt keine speziellen Werkzeuge für Reparaturen, und alle DECATHLON-Werkstätten sind für die Wartung dieses Modells geschult. Ersatzteile und technische Dokumentationen sind online verfügbar, was die Instandhaltung erleichtert.

Das E-ACTV 100 wiegt 23 Kilogramm und ist für ein zulässiges Gesamtgewicht von 120 Kilogramm ausgelegt. Es ist in zwei Rahmengrößen (S/M und L/XL) sowie als Tiefeinsteiger und mit Diamantrahmen erhältlich.

Zusätzlich bietet es praktische Features wie ergonomische Griffe, einen speziellen Trekking-Sattel und eine AXA Echo Frontleuchte mit 15 Lux, die ein entsprechendes Rücklicht ergänzt.

Das Rockrider E-ACTV 100 ist ab März 2025 zu einem Preis von 999,99 Euro erhältlich. DECATHLON bietet zudem eine lebenslange Garantie auf Rahmen, Vorbau und Lenker sowie eine zweijährige Garantie auf Gabel, Anbauteile und elektrische Komponenten.

Auf der Webseite von DECATHLON stehen mehr Informationen zum Rockrider E-ACTV 100 zur Verfügung.

Quelle: PM DECATHLON
Bilder: DECATHLON