Das Hotel zum Hirschen in Salzburg setzt künftig verstärkt auf Gäste, die eine Kombination aus Aktivurlaub und kulturellen Erlebnissen suchen. Die zentrale Lage in der Elisabeth-Vorstadt ermöglicht eine optimale Anbindung an Radstrecken im Salzburger Land sowie an das historische Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Fokus auf Fahrradfreundlichkeit
Radreisen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, und das Hotel hat auf diese Entwicklung reagiert. Durch gezielte Anpassungen in der Infrastruktur bietet es nun eine besonders radfreundliche Umgebung.
Dazu gehört ein gesicherter Fahrradraum mit Lademöglichkeiten für E-Bikes, eine Reparaturstation sowie ausführliches Kartenmaterial für die Tourenplanung. Als Bett+Bike-zertifizierte Unterkunft erfüllt das Hotel die Anforderungen für einen komfortablen Aufenthalt von Radfahrern, die auf dem Salzkammergut-Radweg oder der Ciclovia Alpe-Adria unterwegs sind.
Stadt und Natur miteinander verbinden
Die Verbindung von Naturerlebnis und Kultur steht im Mittelpunkt der Neuausrichtung. Vormittags können Gäste sportliche Touren in das abwechslungsreiche Umland unternehmen, während nachmittags die Altstadt Salzburgs mit ihren historischen Bauten, Museen und Cafés lockt. Sehenswürdigkeiten wie die Getreidegasse und das Geburtshaus von Mozart sind vom Hotel aus bequem zu erreichen.
Katharina Richter-Wallmann, Eigentümerin des Hotels, beschreibt das Konzept folgendermaßen: „Wir möchten unseren Gästen die Möglichkeit bieten, Salzburg auf aktive Weise zu entdecken. Die Kombination aus Radfahren in der malerischen Umgebung und dem kulturellen Angebot der Stadt macht den Aufenthalt besonders abwechslungsreich.“
Empfehlenswerte Radtouren ab dem Hotel
Vom Hotel aus starten verschiedene Routen für unterschiedliche Ansprüche:
- Gaisberg-Tour (anspruchsvoll): Rund 800 Höhenmeter und herausfordernde Anstiege mit Panoramablick auf Salzburg.
- Berchtesgaden-Route (mittel): Eine Strecke, die ins benachbarte Bayern führt und landschaftliche Abwechslung bietet.
- Freilichtmuseum-Tour (gemäßigt): Eine entspannte Fahrt nach Großgmain mit historischem Einblick in die Region.
Regeneration nach der Tour
Nach einem aktiven Tag bietet der Wellnessbereich mit Bio-Sauna, Infrarotkabine und Ruheraum Gelegenheit zur Entspannung. Ein gut ausgestatteter Fitnessraum steht ebenfalls zur Verfügung.
Mit diesen Maßnahmen stellt sich das Hotel zum Hirschen gezielt auf die Bedürfnisse von Radreisenden ein und bietet eine durchdachte Kombination aus sportlicher Betätigung und kulturellen Erlebnissen in Salzburg.
Weitere Informationen unter: www.zumhirschen.at.












Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.