Mit einem klaren Fokus auf Performance, Vielseitigkeit und Fahrspaß läutet Continental eine neue Ära im Mountainbike-Bereich ein. Der Reifenhersteller präsentiert mit Dubnital, Trinotal und Magnotal gleich drei neue MTB-Modelle, die gezielt auf die Bedürfnisse von XC-, Downcountry- und All-Mountain-Fahrern zugeschnitten sind. Sie ersetzen die langjährigen Klassiker Race King, Cross King und Mountain King – und setzen in Sachen Technologie, Kontrolle und Grip ganz neue Maßstäbe.
Drei neue Modelle, ein klares Ziel: maximaler Grip und Kontrolle
Die neuen Reifen sind das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit und umfangreicher Praxistests – nicht zuletzt im Austausch mit Top-Athletinnen und Athleten. Das Ziel: ein durchdachtes Line-up, das ambitionierten Hobbyfahrern ebenso wie Profis genau das bietet, was sie brauchen – egal ob im Cross-Country-Rennen, auf schnellen Trails oder im technischen Gelände.
Dubnital – Der Nachfolger des Race King
Für alle, die Geschwindigkeit lieben: Der Dubnital richtet sich an XC- und Downcountry-Enthusiasten und überzeugt mit einem innovativen Profildesign und modernen Gummimischungen. Entwickelt für trockene bis feuchte Bedingungen sowie harte und leicht lose Untergründe, bietet der Reifen maximale Effizienz und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten.
Trinotal – Der neue Cross King
Wer Vielseitigkeit schätzt, dürfte mit dem Trinotal glücklich werden. Als Nachfolger des Cross King punktet er auf verschiedensten Untergründen – von trocken bis feucht, von hart bis gemischt. Der Reifen bietet exzellenten Grip und Stabilität und wurde für Fahrer entwickelt, die sich souverän durch wechselhaftes Terrain bewegen wollen.
Magnotal – Der neue All-Mountain-Allrounder
Der Magnotal tritt in die Fußstapfen des Mountain King und richtet sich an anspruchsvolle Trail- und All-Mountain-Fahrer. Ob trocken, nass, steinig oder schlammig – dieser Reifen dominiert jedes Gelände mit zuverlässigem Grip, präziser Kontrolle und hoher Widerstandsfähigkeit. Damit schließt er die Lücke zwischen Gravity-Performance und XC-Agilität.
Ein erweitertes Sortiment für alle MTB-Disziplinen
Mit der Markteinführung dieser drei Modelle wächst Continentals MTB-Line-up auf acht spezialisierte Reifen. Sie ergänzen die bewährte Gravity-Serie bestehend aus Xynotal, Kryptotal Front & Rear, Argotal und Hydrotal. Gemeinsam decken die Modelle sämtliche Trail-Bedingungen ab – vom knochentrockenen Hartboden bis zum tiefen Schlamm.
Alexander Haenke, MTB-Produktmanager bei Continental Tires, erklärt: „Mit Dubnital, Trinotal und Magnotal vollenden wir die Neuausrichtung unseres MTB-Sortiments. Sie fügen sich nahtlos in unsere Gravity-Nomenklatur ein und bieten Fahrerinnen und Fahrern ein intuitives System, um ihr perfektes Setup zu konfigurieren. Getestet mit Weltklasse-Athleten, gebaut für höchste Ansprüche – jetzt liegt es an den Fahrern, das volle Potenzial dieser Reifen auszureizen.“
Verfügbarkeit & Preise
Der Dubnital ist ab sofort im Handel erhältlich, Trinotal und Magnotal folgen in Kürze. Die unverbindliche Preisempfehlung beginnt bei 66,95 Euro pro Reifen, abhängig von Modell und Ausführung.
Mehr Details unter: www.continental-reifen.de.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.