Diebstahlschutz für E-Bikes wird digital: Bikmo, Spezialist für Fahrradversicherungen, und Comodule, Anbieter für IoT-Lösungen im E-Bike-Bereich, haben eine Kooperation bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, vernetzte E-Bikes besser gegen Diebstahl abzusichern und Nutzer für den Einsatz smarter Sicherheitstechnologien zu belohnen.
Ab sofort können E-Bike-Besitzer in Deutschland und Österreich, deren Räder mit einem GPS-Tracker von Comodule ausgestattet sind, 10 % Rabatt auf ihre Bikmo-Versicherungsprämie erhalten. Informationen dazu werden über die Comodule Companion App und Fahrradhersteller, die Comodule-Systeme verbauen, bereitgestellt. Der Versicherungsabschluss selbst soll in weniger als zwei Minuten möglich sein.
„Die meisten neuen E-Bikes sind heute digital vernetzt. GPS-Tracking, Bewegungssensoren, akustische Alarme und smarte Schlösser tragen erheblich zur Diebstahlprävention bei. Wir freuen uns, dass Bikmo diesen Fortschritt erkennt und unseren Nutzer:innen ein attraktives Zusatzangebot bietet“, erklärt Tobias Bergmann, Head of Business Development bei Comodule.
Mike Schmidt, Sales & Partnerships Manager bei Bikmo, ergänzt: „Die Integration von GPS-Trackern wird zur neuen Norm bei hochwertigen E-Bikes. Die Zusammenarbeit mit Comodule ist für uns deshalb ein konsequenter Schritt – gemeinsam stärken wir den Schutz und das Sicherheitsgefühl von Radfahrenden.“
Mit Comodule als Technologiepartner verfolgt Bikmo damit konsequent seine Mission, Radfahrende umfassend zu schützen und die Fahrradkultur in einer zunehmend vernetzten Mobilitätswelt zu fördern.
Weitere Informationen finden Interessierte unter: https://bikmo.com/de/partners/comodule
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.