Der Direktvermarkter Canyon, bekannt für seine innovativen Fahrräder und starken digitalen Vertriebswege, baut seine physische Präsenz signifikant aus. Mit einem neuen Store in München, einer Verdopplung der Service-Partner und der verstärkten Vernetzung seiner Community geht das Unternehmen neue Wege, um die Fahrradbegeisterung weiter anzufachen.
Neuer Store in München – Mehr als nur ein Verkaufsraum
Ende März 2025 eröffnet Canyon einen neuen Flagship-Store in München. Damit erweitert das Unternehmen sein Konzept der direkten Kundenansprache. Im Mittelpunkt stehen Testmöglichkeiten für die neuesten Modelle, exklusive Events mit Profisportlern sowie Workshops rund um das Thema Fahrrad. Dieser Store reiht sich in das bestehende Konzept der physischen Erlebniswelt ein und ergänzt die bestehenden Standorte in Koblenz und Carlsbad (USA).
Verdopplung der Service-Partner
Ein weiteres zentrales Element der Expansion ist die massive Ausweitung des Servicenetzwerks. Bis Ende 2025 plant Canyon, weltweit über 600 Service-Partner bereitzustellen. Kunden profitieren von professionellen Wartungs- und Reparaturleistungen sowie vereinfachten Rückgabe- und Garantieprozessen. An ausgewählten Standorten wird das Markenerlebnis zudem durch Beratung, Testfahrten und Workshops ergänzt.
Collect & Ride – Die perfekte Kombination aus Online- und Offline-Welt
Canyon setzt auf hybride Vertriebsmodelle und baut den Service „Collect & Ride“ weiter aus. Kunden können ihr online bestelltes Fahrrad bei einem Partner vor Ort professionell montiert abholen. Dieses Konzept, das seit 2024 an ausgewählten Standorten getestet wird, soll das Vertrauen in den Online-Kauf erhöhen und mögliche Kaufbarrieren abbauen.
Community-Erlebnis im Fokus
Neben dem klassischen Vertrieb setzt Canyon verstärkt auf die Vernetzung seiner Community. Gemeinsame Touren, Events mit Markenbotschaftern wie Manuel Neuer und Valtteri Bottas sowie exklusive Einblicke in neue Modelle sollen das Gemeinschaftsgefühl unter Fahrradfans stärken. Ziel ist es, noch mehr Menschen für den Radsport zu begeistern.
Über die Strategie
„Unsere starke digitale Präsenz ergänzen wir gezielt mit physischen Kontaktpunkten, um die Verbindung zur Fahrrad-Community zu intensivieren. Mit erweiterten Services und neuen Stores verbessern wir die Customer Journey und inspirieren noch mehr Menschen, aufs Fahrrad zu steigen“, so Nicolas de Ros Wallace, CEO von Canyon.
Mehr Details unter: www.canyon.com.








Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.