ADFC-Bundeshauptversammlung findet am 15. und 16. November in Berlin statt
1 min Lesezeit

Der ADFC stellt seine Führung neu auf: Am 15. und 16. November kommen in Berlin 140 Delegierte aus 16 Landesverbänden des weltgrößten Fahrradclubs zusammen. Sie wählen erstmals eine paritätische Doppelspitze sowie den Bundesvorstand für die kommenden zwei Jahre. Auch der Junge ADFC wird mit einem Sitz im Bundesvorstand vertreten sein.

Für die neue Doppelspitze kandidieren Sarah Holczer (44) und Frank Masurat (65). Die Betriebswirtin Sarah Holczer aus der Region Stuttgart ist Nachhaltigkeits- und Kommunikationsexpertin sowie bisherige stellvertretende ADFC-Bundesvorsitzende. Frank Masurat aus Berlin war langjähriger Projektmanager beim Lufthansa-Konzern und ist derzeitiger ADFC-Bundesvorsitzender.

Vor einem Jahr hatte sich der ADFC für eine zweiköpfige Leitung mit mindestens einer Frau entschieden. Ziel ist es, sich zukunftsfähiger, vielfältiger und repräsentativer aufzustellen.

ADFC Logo

Der ehrenamtliche ADFC-Bundesvorstand besteht aus insgesamt acht Personen und wird für jeweils zwei Jahre gewählt. Neben der Doppelspitze bewerben sich: Diplom-Kauffrau Amelie Döres (63) aus Mainz, Tourismusexperte und Pressesprecher Christian Tänzler (63) aus Berlin, IT-Unternehmer Christoph Schmidt (49) aus Köln, die Ökonomin und Intraday Power Traderin Vera Konrad (32) aus Düsseldorf, der ehemalige Bremer Verkehrssenator Dr. Joachim Lohse (66) aus Hamburg sowie die Co-Geschäftsführerin der Schwalbe Stiftung Clara Bohle (30) aus München.

Als Vertreterin des Jungen ADFC im Bundesvorstand soll die Geographiestudentin Lena Adam (20) aus Hamburg bestätigt werden. Das bisherige Vorstandsmitglied Cathrin Cailliau (34) steht nicht erneut zur Wahl.

Die wichtigsten Termininfos auf einen Blick:

  • 45. ADFC-Bundeshauptversammlung
  • 15.-16. November 2025
  • Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin

Mehr Details unter: www.adfc.de.

Quelle: PM ADFC