Zwei neue Allrounder verbinden Alltagstauglichkeit mit Geländequalitäten – ohne unnötigen Ballast
3 min Lesezeit

Der Begriff SUV hat im Automobilbereich einen schweren Stand. Zu groß, zu schwer, zu verschwenderisch – die Kritik ist berechtigt. Auf zwei Rädern funktioniert das Konzept allerdings grundlegend anders. BULLS überträgt mit den neuen Modellen Iconic EVO FS und Iconic EVO 1 die positiven SUV-Eigenschaften auf das Pedelec: Vielseitigkeit, Robustheit und Komfort – ohne die negativen Aspekte ihrer vierrädrigen Namensgeber.

BULLS Iconic EVO-Prinzip: Ein Rad für alle Wege

Die Idee hinter einem SUV-E-Bike liegt in der Verschmelzung verschiedener Fahrradkategorien. Die Geländegängigkeit eines Mountainbikes trifft auf die Alltagstauglichkeit eines Trekkingrades, ergänzt um die Robustheit eines robusten Arbeitsgeräts. Das Resultat: ein Fahrrad, das den Arbeitsweg ebenso bewältigt wie den Wochenendeinkauf oder die Tour über unbefestigte Waldwege – ohne ständigen Kompromiss.

BULLS Iconic FS 2026

BULLS bietet die neue Iconic-Serie in vier Ausführungen an. Während das vollgefederte Iconic EVO FS auf maximalen Komfort und Sicherheit setzt, konzentrieren sich die Hardtail-Varianten EVO 1, EVO 2 und EVO Belt auf Effizienz, geringeres Gewicht und reduzierten Wartungsaufwand.

BULLS Iconic EVO FS: Vollgefedert durch den Alltag

Das Topmodell der Serie setzt auf eine vollgefederte Rahmenkonstruktion, die im Kölner TechCenter von BULLS entwickelt wurde. Das Herzstück bildet die Mono-Link-Swingarm-Technologie am Hinterbau – eine Konstruktion, die durch vergrößerte Lager und hohe Steifigkeit sowohl Langlebigkeit als auch minimalen Wartungsbedarf verspricht.

Mono-Link-Swingarm-Technologie

Der Federungskomfort macht sich nicht nur auf Schotterwegen bemerkbar, sondern auch auf holprigen Stadtstraßen und Kopfsteinpflaster. Die Unebenheiten, die bei einem ungefederten Rad direkt auf Handgelenke und Rücken wirken, werden effektiv ausgeglichen.

Für den Vortrieb sorgt der Bosch Performance Line CX Motor der fünften Generation mit Smart System. Das maximale Drehmoment liegt bei 85 Newtonmetern, lässt sich per Performance-Upgrade aber auf 100 Nm steigern. Die Energie liefern wahlweise 600 oder 800 Wattstunden aus einem vollintegrierten PowerTube-Akku von Bosch.

Bosch Performance Line CX Gen5

Bosch Kiox 300

Ein praktisches Detail für den Stadtverkehr: die per Lenkerhebel bedienbare absenkbare Sattelstütze (Dropper Post). Sie erleichtert das Auf- und Absteigen erheblich und erhöht die Standsicherheit an Ampeln und beim Parken.

Die Alltagstauglichkeit unterstreicht BULLS durch eine Vollausstattung mit LED-Beleuchtung inklusive Bremslicht am Heck, großzügigen Schutzblechen, robustem Seitenständer und dem MonkeyLoad-Gepäckträgersystem. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 150 Kilogramm, zumeist ausreichend Reserve für Fahrer und Ladung.

Der Rahmen ist sowohl in klassischer Form als auch mit tiefem Einstieg erhältlich. Ab Mitte November steht das Iconic EVO FS im ZEG-Fachhandel, die Preise beginnen bei 5.199 Euro (UVP) für die Variante mit 600-Wh-Akku.

BULLS Iconic EVO 1: Sportlich-effizient als E-Hardtail

Das Iconic EVO 1 verzichtet auf die Vollfederung und setzt stattdessen auf eine Luft-Federgabel mit 120 Millimetern Federweg. In Kombination mit den großvolumigen Schwalbe Smart Sam Reifen bietet das Hardtail dennoch ausreichend Komfort für unterschiedliche Untergründe.

Auch hier kommt der Bosch Performance Line CX Motor der fünften Generation zum Einsatz – ebenfalls mit der Möglichkeit, das Drehmoment per Performance-Upgrade auf 100 Nm zu steigern.
Details wie die MonkeyLink 2.0-Schnittstelle zeigen die Detailarbeit der Entwickler. Über diese Schnittstelle lässt sich beispielsweise ein Smartphone induktiv laden, während die integrierten MonkeyLink Twinlight-Rückleuchten für bessere Sichtbarkeit sorgen.

Das Iconic EVO 1 gibt es in den Farben Pebble Grey und Dark Chrome Silver, in drei Rahmenformen (Tiefeinsteiger, Trapez und Diamant) sowie vier Rahmengrößen. Der Einstiegspreis liegt bei 3.599 Euro (UVP) für die Version mit 600-Wh-Akku. Verfügbar ist das Modell ab sofort im ZEG-Fachhandel.

Fazit

Anders als im Automobilbereich funktioniert das E-SUV-Bike-Konzept auf zwei Rädern ohne die problematischen Aspekte übermotorisierter Stadtpanzer. Die beiden neuen Iconic-Modelle von BULLS zeigen, dass Vielseitigkeit, Komfort und Robustheit durchaus sinnvolle Eigenschaften sein können – wenn sie in einem Paket stecken, das tatsächlich für unterschiedliche Einsatzbereiche konzipiert wurde, statt nur so zu wirken.

Weitere Informationen stehen auf der Webseite von BULLS bereit.

Quelle: PM BULLS
Bilder: BULLS