Brompton goes Berlin: Eröffnung der ersten eigenen Junction Deutschlands
3 min Lesezeit

Am 08. Mai 2024 feierte der britische Faltrad-Spezialist Brompton die Eröffnung seines ersten eigenen Mono-Label-Stores in Deutschland. Im Herzen von Berlin, an der Rosenthaler Straße 31 im Stadtteil Mitte, bietet der Hersteller auf 114 Quadratmetern seine ikonischen Falträder an und lädt zur Entdeckung multimodaler Mobilität im Alltag ein. Pünktlich zur Eröffnung stellte die Marke zudem eine streng limitierte Berlin Junction Special Edition vor.

Berlin als perfekte Bühne

Berlin, bekannt für seine bunte, laute und kreative Atmosphäre, gilt als Schmelztiegel der Kulturen und Innovationen. „Berlin war schon immer ein Schmelztiegel der Kulturen, Ideen und Innovationen. Die Stadt hat Deutschland und Europa über Generationen hinweg inspiriert“, sagte Brompton CEO Will Butler-Adams. Er betonte, dass die Junction in Berlin ein wichtiger Meilenstein sei, um ein neues urbanes Lebensgefühl zu fördern: „Unser Ziel ist es, das Radfahren in der Stadt neu zu definieren – weg von Sport, Lycra und Rennen hin zu urbanem Lifestyle, Freiheit, Gesundheit und Glück.

Ein Store, der Geschichte und Zukunft verbindet

Der neue Store in der Rosenthaler Straße, einer der belebtesten Flaniermeilen Berlins, wurde von Made in Place Design & Architecture aus London gestaltet. Auf 114 Quadratmetern wird die Geschichte der Marke lebendig, und die Funktionalität und Flexibilität der Falträder werden sowohl neuen als auch bestehenden Fans nahegebracht. Nigel Pamphille übernimmt die Rolle des Store Managers.

Kunst trifft Technik: Jule Borths und die Berlin Junction Special Edition

Zur Eröffnung hat Brompton mit der Künstlerin Jule Borths zusammengearbeitet, die sich mit ihrem Projekt „I draw on bikes“ einen Namen in der Fahrradszene gemacht hat. Sie bemalte erstmals zwei Faltrad-Rahmen von Brompton, deren Design die Inspiration für die limitierte Berlin Junction Special Edition lieferte. Die Sonderedition zeichnet sich durch eine extravagante Lackierung in fünf Farben (Hot Red, Pop Lilac, Bumblebee Yellow, Turkish Green und Baby Pink) aus und trägt eine spezielle „I.draw.on.Bikes“-Serienplakette.

Brompton Berlin Junction Special Edition

Limitiert und exklusiv

Die auf 100 Stück limitierte Brompton P Line mit 12 Gängen, Mid Bar und Teleskop-Sattel wird exklusiv über die neue Berliner Junction sowie die Stores in Hamburg und München und die Brompton-Website verkauft. Ein besonderes Extra: In den Junctions vor Ort erhalten Käufer ein von Jule Borths designtes und von Reflective Berlin produziertes Sticker-Pack zur weiteren Individualisierung ihres Fahrrads.

Weltweit vernetzt

Mit der Eröffnung des Berliner Stores erhöht sich die Anzahl der Brompton Mono-Label-Stores weltweit auf insgesamt 18, von denen neun in Eigenregie und neun als Franchise-Business betrieben werden. Zu den deutschen Standorten gehören neben Berlin auch Hamburg (Gärtnerstraße 18b) und München (Wörthstraße 11).

Fazit

Die neue Junction in Berlin unterstreicht Bromptons Engagement für urbane Mobilität und innovative Fahrraddesigns, die perfekt zum dynamischen und kreativen Lebensstil der Hauptstadt passen.

Weitere InformationenI.draw.on.Bikes

https://www.idrawonbikes.com/

https://www.instagram.com/i.draw.on.bikes/

Brompton

de.brompton.com; ch.brompton.com; at.brompton.com

www.instagram.com/brompton.de

Brompton Junctions

https://muenchen.brompton.de

https://hamburg.brompton.de/

https://berlin.brompton.de

https://wien.brompton.de/

Quelle: PM Brompton
Bilder: Brompton