Mobilitätsdienstleister setzt auf Transparenz und messbare ESG-Ziele
1 min Lesezeit

Die Bikeleasing-Gruppe hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß der neuen EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) veröffentlicht. Als einer der führenden Anbieter für Dienstradleasing in Deutschland, Österreich und bald auch in Frankreich, geht das Unternehmen damit einen wichtigen Schritt in Richtung standardisierter Nachhaltigkeitskommunikation.

Im Bericht legt das Unternehmen dar, wie es ökologische, soziale und unternehmensethische Verantwortung künftig strukturiert und messbar umsetzt. Neben einem ausführlichen ESG-Strategierahmen beschreibt die Bikeleasing-Gruppe auch konkrete Maßnahmen und mittelfristige Ziele – darunter etwa die weitere Dekarbonisierung der betrieblichen Mobilität, der Ausbau von Diversität im Unternehmen sowie ein nachhaltigeres Lieferkettenmanagement.

Bikeleasing-Gruppe

Laut Unternehmensangaben sei der Bericht nicht nur ein gesetzlicher Meilenstein, sondern auch Ausdruck des eigenen Selbstverständnisses: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingthema, sondern integraler Bestandteil unserer Unternehmensentwicklung“, heißt es aus der Geschäftsführung.

Bikeleasing

Mit der Einführung eines systematischen Nachhaltigkeitsmanagements und einer klaren Governance-Struktur wolle man künftig transparent über Fortschritte und Herausforderungen berichten.

Mehr Details unter: www.bikeleasing.de.

Bilder: bikeleasing