Die Bikeleasing-Gruppe hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß der neuen EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) veröffentlicht. Als einer der führenden Anbieter für Dienstradleasing in Deutschland, Österreich und bald auch in Frankreich, geht das Unternehmen damit einen wichtigen Schritt in Richtung standardisierter Nachhaltigkeitskommunikation.
Im Bericht legt das Unternehmen dar, wie es ökologische, soziale und unternehmensethische Verantwortung künftig strukturiert und messbar umsetzt. Neben einem ausführlichen ESG-Strategierahmen beschreibt die Bikeleasing-Gruppe auch konkrete Maßnahmen und mittelfristige Ziele – darunter etwa die weitere Dekarbonisierung der betrieblichen Mobilität, der Ausbau von Diversität im Unternehmen sowie ein nachhaltigeres Lieferkettenmanagement.
Laut Unternehmensangaben sei der Bericht nicht nur ein gesetzlicher Meilenstein, sondern auch Ausdruck des eigenen Selbstverständnisses: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingthema, sondern integraler Bestandteil unserer Unternehmensentwicklung“, heißt es aus der Geschäftsführung.
Mit der Einführung eines systematischen Nachhaltigkeitsmanagements und einer klaren Governance-Struktur wolle man künftig transparent über Fortschritte und Herausforderungen berichten.
Mehr Details unter: www.bikeleasing.de.
									
		





Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.