Digitale Plattform verknüpft Bike-Community und Industrie
1 min Lesezeit

Die bike festa Südtirol präsentiert sich ab sofort mit einer neuen Website. Die überarbeitete Plattform soll die Identität des jungen Events widerspiegeln – dynamisch, emotional und zukunftsorientiert – und strebt dafür an, die bike festa als zentrale Schnittstelle zwischen der Bike-Industrie und Konsumenten zu positionieren.

Die Website setzt auf eine klare Struktur und eine starke Bildsprache, inspiriert vom Markenkonzept der Veranstaltung: Fahrtwind, Freiheit und Freude an Bewegung. Ein besonderes Augenmerk lag auf der User Experience, die sowohl für Besucher:innen als auch für Aussteller entsprechenden Mehrwert bieten soll.

Mit der neuen Website schaffen wir einen professionellen Kommunikationskanal für Partner und Marken, die die bike festa als Bühne nutzen wollen“, erklärt Vera Profanter, Project Lead bei der Brixen Tourismus Genossenschaft. „Das digitale Konzept ist integraler Bestandteil der Gesamtidentität – es übersetzt unser Ziel, Fahrradkultur sichtbar zu machen, in eine moderne Online-Erfahrung.

Neben allgemeinen Informationen bietet die Website umfassende Details für potenzielle Aussteller und Partner: Dazu gehören Präsentationsmöglichkeiten, Standoptionen sowie Anmelde- und Kontaktmöglichkeiten. Profanter ergänzt: „Ab sofort ist die Anmeldung für die bike festa 2026 geöffnet. Gemeinsam mit interessierten Marken erarbeiten wir individuelle Einbindungsmöglichkeiten – von der Innovations Area in der Kunstgalerie bis hin zu DIY-Workshops.

bike festa Südtirol

Mit der Kombination aus klarer Positionierung, emotionaler Markenführung und professioneller B2B-Kommunikation zeigt die bike festa Südtirol, dass sie mehr ist als ein klassisches Event – sie fungiert als Plattform für Markeninszenierung, Produkterlebnis und Austausch innerhalb der Bike-Branche.

Die neue Website ist unter www.bikefesta.com abrufbar.