Vom 17. bis 20. September 2026 verwandelt sich Brixen erneut in einen Treffpunkt für Fahrradbegeisterte – quer durch Disziplinen, Altersgruppen und Erfahrungslevel. Die „bike festa Südtirol“ feiert in ihrer ersten Ausgabe 2026 nicht nur das Fahrrad, sondern auch das Miteinander. Statt klassischer Messehallen setzt das neue Konzept auf inspirierende Kulissen, persönliche Begegnungen und kreative Formate mitten in der Altstadt.
Vier Erlebniswelten, ein Gedanke: Das Rad als Teil des Lebens
Herzstück des Events sind vier thematische Erlebniswelten:
- brand festa steht für Begegnung statt Verkaufsgespräch – mit Inszenierungen an ungewöhnlichen Orten, von der Kunstgalerie bis zum Buschenschank.
- ride festa bietet geführte Touren für jedes Niveau – mit Testmöglichkeiten auf Trails, in den Weinbergen oder entlang des Eisack.
- people festa legt den Fokus auf Austausch: Workshops, Vorträge und Aktionen fördern Dialog und Perspektivenwechsel, inklusive Kids Area und Inklusionsangeboten.
- gusto festa bringt Südtiroler Kulinarik ins Spiel – von Wein am Trailrand bis zum Müsliworkshop mit regionalen Köch:innen.
Mehr als Event – ein Statement für Nachhaltigkeit
Die bike festa versteht sich als GreenEvent, das bewusst auf regionale Produkte, umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Konzepte setzt. Stadt und Natur, Genuss und Bewegung sollen hier nicht im Widerspruch stehen – sondern sich ergänzen.
Neue Impulse durch erfahrenes Team
Neu im Organisationsteam ist Christina Kulling, die auf über 15 Jahre Erfahrung in der Bike-Branche zurückblickt. Als ehemalige Projektverantwortliche bei Specialized und Eventmanagerin unter anderem für Eurobike Media Days bringt sie Expertise und kreative Energie ein – mit dem Ziel, die Partnermarken als aktive Gestalter des Events zu integrieren.








Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.