Kooperation ebnet den Weg für effizientere Datenübertragung und zukunftssichere Standards in der Fahrradbranche
1 min Lesezeit

Die Eurobike 2025 ist vergangenen Monat in Frankfurt am Main zu Ende gegangen, und hinterließ ein wichtiges Signal für die digitale Zukunft der Fahrradbranche: Die BIDEX GmbH wird nun als Kommanditist in die DiBike eingebracht. Diese strategische Partnerschaft, die durch eine Grundsatzvereinbarung zwischen Lars Röttger (Bidex), Nick Becker (DiBike), Burkhard Stork (ZIV – Die Fahrradindustrie) und Uwe Wöll (VSF) besiegelt wurde, zielt darauf ab, die Weiterentwicklung digitaler Branchenstandards deutlich voranzutreiben.

Die DiBike, ein gemeinsames Projekt der Branchenverbände ZIV und VSF, hat sich der Bündelung und Weiterentwicklung digitaler Standards verschrieben, darunter auch der etablierte Standard Veloconnect. Die Integration des BIDEX-Warengruppenschlüssels, der bereits als etablierter Standard für die effiziente Zusammenarbeit zwischen Handel und Herstellern dient, stellt einen wichtigen Meilenstein dar.

Mit dieser Vereinbarung setzen wir ein deutliches Zeichen für gemeinsame Datenstandards in der gesamten Branche“, so Nick Becker, Geschäftsführer der DiBike. „Wir beschleunigen die Digitalisierung des Bike-Business und gewährleisten gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit des Standards für unsere bestehenden BIDEX-Kunden“, ergänzt Lars Röttger, Geschäftsführer der BIDEX GmbH.

DiBike Bidex 2025

Die Aufnahme des BIDEX-Standards in die DiBike sichert dessen langfristige Weiterentwicklung und stellt sicher, dass die Vorteile für alle Beteiligten erhalten bleiben. Diese Kooperation unterstreicht das Bestreben der Fahrradbranche, eine einheitliche digitale Infrastruktur zu schaffen, die eine effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglicht.

Mehr Informationen stehen jetzt auch auf der Webseite von DiBike zur Verfügung.