Nach der Insolvenz übernimmt der Gründer wieder die Kontrolle und startet YT unter neuer Struktur neu
2 min Lesezeit

YT Industries ist gerettet: Gründer Markus Flossmann hat die Marke zurückgekauft und führt sie künftig unter der neu gegründeten YOUNG TALENT INDUSTRIES GmbH. Nach Monaten der Unsicherheit soll die Marke nun in eine neue, schlankere und effizientere Phase starten, mit klarem Fokus auf das, was YT auszeichnet: kompromisslose Bikes zu fairen Preisen.

Back to the roots. Das ist kein Marketing-Slogan, sondern ein Versprechen. Wir konzentrieren uns wieder auf das, was YT stark gemacht hat: kompromisslose Bikes, faire Preise und echte Leidenschaft für den Sport. Rau, echt, authentisch“, erklärt Flossmann.

Markus Flossmann; Bild: YT Industries

Ein zentraler Bestandteil des Neustarts ist die Bearbeitung offener Kundenaufträge aus der Zeit vor der Insolvenz. Fast alle Bestellungen konnten inzwischen erfüllt oder erstattet werden, nur wenige Fälle werden derzeit noch abschließend bearbeitet. Flossmann betont: „Jeder Kunde, der YT sein Vertrauen geschenkt hat, wird auch bekommen, wofür er bezahlt hat. Das ist mein persönliches Versprechen.“ Für noch offene Anliegen wurde die E-Mail-Adresse stormsurvivor@yt-industries.com
eingerichtet.

Mit dem Relaunch verabschiedet sich YT von seinem bisherigen „Mill“-Konzept und baut ein globales Servicenetzwerk auf, um Kunden weltweit besseren Support zu bieten. Besonders in Nordamerika und Großbritannien wird derzeit eine lokale Service-Strategie entwickelt. Bis das Netzwerk vollständig etabliert ist, können Kunden den globalen Service unter service@yt-industries.com
kontaktieren.

Fast das gesamte Sortiment der YT-Bikes ist wieder verfügbar. Ab sofort werden Bestellungen für EU- und UK-Kunden abgewickelt, US-Verfügbarkeit folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Alle Aufträge laufen ausschließlich über die YOUNG TALENT INDUSTRIES GmbH, mit gesicherten Systemen, verifizierten Zahlungsprozessen und funktionierendem Logistiknetzwerk.

Bild: YT Industries

In den kommenden Monaten liegt der Fokus auf der Stabilisierung der Abläufe, der Entwicklung neuer Produkte und dem Wiederaufbau des Vertrauens innerhalb der Community. Flossmann kündigt an, bald die gesamte Geschichte des Comebacks persönlich zu erzählen: „YT war nie nur eine Marke – es war immer eine Haltung. Und diese Haltung ist zurück.