Riese & Müller, Premiumhersteller von E-Bikes und Cargo-Bikes, setzt künftig auf die Branchenstandards Veloconnect und DST für den digitalen Datenaustausch zwischen Hersteller und Fachhandel. Damit macht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung effizienter, automatisierter Prozesse und einer nahtlosen digitalen Integration in die Systeme seiner Handelspartner. Über die Schnittstellen Veloconnect und DST stehen teilnehmenden Fachhändlern ab sofort unkompliziert die aktuellsten Artikeldaten strukturiert zur Verfügung – direkt im eigenen Warenwirtschaftssystem.
„Mit der Einführung von Veloconnect und DST schaffen wir eine weitere moderne und zukunftsfähige Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Fachhandelspartnern“, sagt Rainer De Mey, Chief Digital Officer von Riese & Müller. „Unser Ziel ist es, trotz der vielfältigen Konfigurierbarkeit unserer Produkte bestehende Standards zu nutzen, um den Datenaustausch zu vereinfachen – damit sich der Handel noch stärker auf Beratung und Service für unsere Kundinnen und Kunden konzentrieren kann.“
Standardisierter Datenfluss mit maximaler Kompatibilität
Veloconnect und DST (Digitaal Samenwerken Tweewielerbranche) gelten als etablierte Kommunikationsstandards der Fahrradbranche im DACH-Raum, den Niederlanden und Belgien. Durch die einheitliche „Sprache“ des Standards können Daten wie Artikelbeschreibung, Preislisten und Produktfotos systemübergreifend zwischen Lieferanten und Händlern ausgetauscht werden – unabhängig davon, welche IT-Systeme im Einsatz sind. Die Server und technischen Anbindungen beider Schnittstellen wurde vom Softwarespezialisten Campudus implementiert.
Wichtiger Schritt in der Digitalstrategie
Riese & Müller integriert Veloconnect/DST mit dem Ziel, seinen Fachhandelspartnern den direkten Zugriff auf aktuelle Produktinformationen und Verfügbarkeiten zu ermöglichen. Durch die Nutzung des Standards, der von nahezu allen gängigen Warenwirtschaftssystemen unterstützt wird, sinkt der technische Integrationsaufwand auf Händlerseite erheblich.
Die Einführung von Veloconnect/DST ist Teil der umfassenden Digitalstrategie von Riese & Müller, die auf durchgängige Datenflüsse, automatisierte Prozesse und maximale Effizienz in der Wertschöpfungskette setzt.




Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.