Mahle SmartBike Systems gibt den Startschuss für eine neue „Smart Training“-Schulungsreihe, die ab Oktober 2025 Fachhändler in den wichtigsten europäischen Märkten umfassend weiterbilden wird. Das Programm richtet sich speziell an den Fachhandel und verspricht praxisnahes und spezialisiertes Wissen rund um die E-Bike-Systeme des Automobilzulieferers.
Was die Händler erwartet:
Die „Smart Training“-Schulungen werden insgesamt 70 Mal in Italien, Österreich, Spanien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Portugal, Belgien, Niederlande und im Vereinigten Königreich angeboten. Im Fokus der Inhalte stehen die neuesten MAHLE E-Bike-Systeme. Dazu gehören der brandneue M40-Antrieb sowie die Systeme X20, X30, XS und X35. Teilnehmer erhalten somit fundiertes Wissen über Technik, Wartung und Service dieser Komponenten.
Certified Partner PRO und erhöhte Sichtbarkeit:
Händler, die die „Smart Training“-Schulungen erfolgreich absolvieren, werden als „Certified Partner PRO“ ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bestätigt nicht nur ihr Fachwissen im Service und Support der MAHLE X- und M-Serie, sondern sichert ihnen auch eine prominente Platzierung im MAHLE-Händlerfinder. Dies erhöht die Sichtbarkeit der teilnehmenden Betriebe und stärkt das Vertrauen der Endnutzer.
Anmeldung und weitere Informationen:
Die Anmeldung zur „Smart Training“-Schulung erfolgt vollständig digital über die Plattform mahle.eventbrite.com. Wir empfehlen allen Fachhändlern, die ihr E-Bike-Know-how erweitern und sich als kompetenter Partner von MAHLE positionieren möchten, sich umgehend anzumelden.
PDF zur weiteren Information: Smartrainings DE
Weitere Informationen:
Anmeldung: mahle.eventbrite.com
Website: mahle-smartbike.com
Dealer-Portal: dealer.mahle-smartbike.com
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.