Mit der diesjährigen „Giant Germany Road Show“ hat Giant Deutschland ein eindrucksvolles Zeichen im Fachhandel gesetzt. Rund 250 Händler aus Deutschland und Österreich kamen an zwei besonderen Standorten – der Burg Scharfenstein in Leinefelde-Worbis und in Lenggries – zusammen, um die Neuheiten der Marken Giant und Liv für die Saison 2026 aus nächster Nähe zu erleben.
Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltungen stand nicht die klassische Vororder, sondern das aktive Erleben und Testen. Giant präsentierte dafür rund 100 Ausstellungsräder und stellte zusätzlich etwa 80 Testbikes bereit – von modernen E-Trekkingbikes über leistungsstarke E-Mountainbikes bis hin zu hochwertigen Gravel-Bikes.
„Wir wollten unseren Partnern eine Plattform bieten, die weit über eine reine Produktpräsentation hinausgeht“, erklärt Alexander Gebert, Geschäftsführer von Giant Deutschland. „Das persönliche Erleben der Räder, der Austausch mit unserem Team und die besondere Atmosphäre vor Ort haben die Road Show zu einem echten Highlight gemacht.“
Ergänzend zu den Testfahrten bot das Event praxisorientierte Workshops und persönliche Gespräche mit den Ansprechpartnern von Giant Deutschland. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, die enge Partnerschaft mit dem Fachhandel zu pflegen und zugleich Innovation, Qualität und Service kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Mit der erfolgreichen Premiere dieses neuen Road-Show-Formats zeigt Giant Deutschland, wie zeitgemäße Händlerveranstaltungen aussehen können: erlebnisorientiert, praxisnah und auf Augenhöhe mit dem Handel.
Alles Weitere jetzt auf der Webseite von Giant.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.