Schutz für E-Bikes wird ernst genommen
3 min Lesezeit

Die Highlights von AXA, Kryptonite und Trelock, allesamt unter dem Dach von Allegion, haben wir uns vor kurzem auf der Eurobike 2025 angesehen. Fahrradschlössern und Diebstahlsicherung haben eine stetig wachsende Bedeutung, insbesondere im Bereich der E-Bikes. Die deutliche Zunahme von Diebstählen haben die Hersteller dazu veranlasst, noch ausgefeiltere Lösungen zu entwickeln. Hier im Überblick.

AXA Atlas: Durchdachte Konstruktion für maximale Sicherheit

Das neue AXA Atlas Schloss (auch als Large Variante verfügbar) setzt auf eine Philosophie der Lückenlosigkeit. Das bedeutet: Keine unnötigen Öffnungen, die Angreifern Anknüpfungspunkte bieten könnten.

Besonders hervorzuheben ist das rundum verschweißte Schlossgehäuse – eine clevere Bauweise, die das Manipulationsrisiko deutlich reduziert. Der 8,5 mm quadratische Bügel, ebenfalls ein Novum, bietet im Vergleich zu runden Bügeln eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe.

Die Kompatibilität mit dem ULC-Steckportfolio ermöglicht die sichere Verankerung an festen Gegenständen, was die Diebstahlprävention noch weiter verbessert. AXA unterstreicht zudem die Bedeutung von Service und bietet einen Schlüsselservice an, um im Bedarfsfall schnell und unkompliziert zu helfen.

Kryptonite New York Lock: Diamantenharte Sicherheit

Kryptonite geht mit dem New York Lock einen weiteren Schritt in Richtung ultimativen Schutzes. Das Herzstück ist ein 26 mm dicker, diamantbeschichteter Bügel, der laut der Macher selbst Trennscheiben in Staub verwandelt.

Das „Flex-sicher“ Design verhindert Verdrehungen und somit einen weiteren gängigen Angriffspunkt. Das Double Deadbold Design bietet zusätzliche Sicherheit und die Gummiabdeckung schützt das Fahrrad vor Beschädigungen. Dieser Ansatz demonstriert klar: Kryptonite will nicht nur abschrecken, sondern durch schiere Widerstandsfähigkeit diebstahlresistent sein.

Trelock FS 480: Clever kombiniert – Komfort und Smart Features

Auch Trelock hat auf der Eurobike interessante Neuerungen präsentiert. Das FS 480 COPS® Faltschloss kombiniert bewährte Funktionalität mit cleveren Details. Das Highlight ist die Möglichkeit, einen AirTag oder SmartTag diskret und sicher im Schlossgehäuse zu verstauen – eine praktische Ergänzung für alle, die ihr Fahrrad zusätzlich orten möchten.

Der um 360 Grad drehbare Einsteckbereich am Schließkopf erleichtert das Verschließen, und die gummierten Glieder schützen sowohl das Fahrrad vor Diebstahl als auch vor Kratzern.

Die 100 cm-Version kommt mit dem neuen X-PRESS-Halter, der das Anbringen und Entfernen des Schlosses noch intuitiver gestaltet. „Always with you, never in the way!“ – dieser Claim trifft den Komfortfaktor besonders gut.

Trelock x Cannondale U-Lock mit RackLock System: Die clevere Integration

Ein besonderes Highlight ist die Kooperation von Trelock und Cannondale, die ein hochsicheres U-Schloss mit einem innovativen RackLock System präsentiert. Dieses System integriert das Schloss elegant in einen kompatiblen Rear Carrier, sodass es immer griffbereit ist.

Produkteigenschaften:

  • Erweiterte Länge: Ermöglicht ein unkompliziertes Verriegeln an unterschiedlichsten Objekten.
  • RackLock Kompatibilität: Das Montagegestell ist ausschließlich mit Cannondale RackLock Rear Carriern kompatibel
  • Umfang: Enthält das U-Lock, das Montagegestell, die benötigte Hardware, einen Ersatz-Trelock Zylinder für den Bosch Powertube Akku (ermöglicht eine Schlüssel-Lösung) und zwei Schlüssel.
  • Zertifizierungen: ART 2-Star & Sold Secure Pedal Cycle Diamond
  • Abmessungen: Schloßraum: L350 x W105mm / Schaftdurchmesser: 16 mm
    Gewicht: 4,55 lbs / 2,06 kg

RackLock – Mehr als nur ein Träger:

Das RackLock ist ein SnapIt 2.0 kompatibler, kindersitzgeeigneter Gepäckträger, das bis zu 27 kg tragen kann und gleichzeitig einen super-starken U-Lock aufnimmt, sodass Sie immer Ihr Schloss zur Hand haben, wenn Sie es benötigen.

Fazit

Die Eurobike hat aufgezeigt, dass die Entwicklung von Fahrradschlössern nicht stehen bleibt. Hersteller investieren in innovative Technologien und Designansätze, um Fahrern einen bestmöglichen Schutz vor Diebstahl zu bieten. Die Auswahl ist groß, und es lohnt sich, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen, um das passende Schloss für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Bei AXA, Trelock und Kryptonite kann man auf jeden Fall fündig werden.