Giant, ein führender Hersteller von Fahrrädern und E-Bikes, hat kürzlich seine konsolidierten Finanzberichte für die ersten drei Monate des Jahres 2025 veröffentlicht und zeigt zudem die Umsätze aller Monate auf seiner Webseite transparent an. Diese Berichte bieten einen umfassenden Einblick in die finanzielle Gesundheit und die operativen Leistungen des Unternehmens. Hier sind die wichtigsten Punkte und Entwicklungen.
Finanzielle Leistung im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Giant einen konsolidierten Umsatz von 16.850.946 Tausend NTD (ca. 480 Millionen Euro). Dies stellt eine leichte Steigerung von rund 4,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar, in dem der Umsatz 16.063.157 Tausend NTD (ca. 459 Millionen Euro) betrug. Die Bruttogewinnmarge lag bei etwa 18 %, was einem Bruttogewinn von 2.996.979 Tausend NTD (85,6 Millionen Euro) entspricht.
Wichtige Finanzkennzahlen im Vergleich
Kennzahl | Q1 2025 | Q1 2024 | Veränderung |
---|---|---|---|
Umsatz | 16.850.946 Tsd. NTD (480 Mio. EUR) | 16.063.157 Tsd. NTD (459 Mio. EUR) | +4,9 % |
Bruttogewinn | 2.996.979 Tsd. NTD (85,6 Mio. EUR) | 3.236.697 Tsd. NTD (92,5 Mio. EUR) | -7,4 % |
Betriebskosten | 2.571.982 Tsd. NTD (73,5 Mio. EUR) | 2.693.622 Tsd. NTD (77 Mio. EUR) | -4,5 % |
Gewinn vor Steuern | 489.790 Tsd. NTD (14 Mio. EUR) | 822.426 Tsd. NTD (23,5 Mio. EUR) | -40,5 % |
Nettogewinn | 355.632 Tsd. NTD (10,2 Mio. EUR) | 580.985 Tsd. NTD (16,6 Mio. EUR) | -38,8 % |
Bilanzanalyse
Die Bilanz von Giant zeigt eine solide finanzielle Position mit einem Gesamtvermögen von 78.946.185 Tausend NTD (ca. 2,255 Milliarden Euro) zum 31. März 2025. Die aktuellen Vermögenswerte beliefen sich auf 53.836.261 Tausend NTD (ca. 1,538 Milliarden Euro), während die nicht aktuellen Vermögenswerte 25.109.924 Tausend NTD (ca. 717 Millionen Euro) betrugen. Die Verbindlichkeiten lagen bei 41.188.573 Tausend NTD (ca. 1,177 Milliarden Euro), und das Eigenkapital betrug 37.757.612 Tausend NTD (ca. 1,079 Milliarden Euro).
Cashflow-Analyse
Der Cashflow aus operativen Tätigkeiten betrug 1.435.333 Tausend NTD (ca. 41 Millionen Euro) im ersten Quartal 2025, was einen Rückgang gegenüber 3.358.859 Tausend NTD (ca. 96 Millionen Euro) im Vorjahreszeitraum darstellt. Der Cashflow aus Investitionstätigkeiten war negativ und belief sich auf -719,448 Tausend NTD (-20,5 Millionen Euro), während der Cashflow aus Finanzierungstätigkeiten -1.620.312 Tausend NTD (-46,3 Millionen Euro) betrug.
Segmentberichterstattung
Giant ist in verschiedenen Segmenten tätig, darunter Fahrräder, Materialien und andere Produkte. Im ersten Quartal 2025 erzielte das Fahrradsegment einen Umsatz von 15.012.013 Tausend NTD (ca. 429 Millionen Euro) und einen Segmentgewinn von 343,789 Tausend NTD (ca. 9,8 Millionen Euro). Das Materialsegment verzeichnete einen Umsatz von 984,611 Tausend NTD (ca. 28,1 Millionen Euro) und einen Segmentverlust von 11,057 Tausend NTD (ca. 0,3 Millionen Euro). Das Segment „Andere“ erzielte einen Umsatz von 854,322 Tausend NTD (ca. 24,4 Millionen Euro) und einen Segmentgewinn von 92,265 Tausend NTD (ca. 2,6 Millionen Euro).
Aktuelle Entwicklungen
Giant hat weiterhin in seine Produktionskapazitäten und Technologien investiert, um seine Marktposition zu stärken. Das Unternehmen hat auch seine Präsenz in verschiedenen internationalen Märkten ausgebaut, darunter Europa, Nordamerika und Asien. Diese strategischen Initiativen zielen darauf ab, das Wachstum zu fördern und die operative Effizienz zu verbessern.
Die ersten sieben Monate 2025: Umsatz und Jahreswachstumsrate
Monat | Umsatz (Tsd. NTD) | Umsatz (Mio. EUR) | Jahreswachstumsrate (%) |
---|---|---|---|
Januar | 4.687.457 | 133,6 | -2,24 |
Februar | 5.422.528 | 154,9 | +30,87 |
März | 6.746.910 | 192,8 | -5,30 |
April | 5.727.483 | 163,6 | -17,09 |
Mai | 5.062.970 | 144,6 | -29,33 |
Juni | 4.965.623 | 141,9 | -30,01 |
Juli | 5.107.073 | 145,9 | -32,56 |
Fazit
Giant zeigt eine stabile Umsatzentwicklung mit leichtem Wachstum im ersten Quartal 2025, jedoch ist die Profitabilität deutlich zurückgegangen. Der Rückgang von Bruttogewinn und Nettogewinn deutet auf gestiegenen Kostendruck oder geringere Margen hin. Auch die Umsätze der ersten sieben Monate 2025 schwanken stark und tendieren im Jahresvergleich überwiegend abwärts – mit Ausnahme eines starken Februars. Strategische Investitionen und internationale Expansion positionieren das Unternehmen jedoch gut für zukünftiges Wachstum. Giant steht jedoch vor der Herausforderung, die Profitabilität zu verbessern und Umsatzrückgänge in der zweiten Jahreshälfte zu stoppen.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.