Der italienische ABS-Spezialist Blubrake hat seine laufende Series-B-Finanzierungsrunde erfolgreich erweitert und das Gesamtvolumen auf 14,5 Millionen Euro erhöht. Growth Capital agierte erneut als exklusiver Finanzberater und knüpft damit an die Unterstützung der ersten Tranche Anfang des Jahres an.
Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung und Industrialisierung des hauseigenen E-Bike-ABS, das Blubrake als DeepTech-Unternehmen seit Jahren vorantreibt. Das System soll Herstellern weltweit eine tief integrierte, leistungsfähige Sicherheitslösung bieten – mit dem Ziel, das Bremsverhalten moderner E-Bikes kontrollierbarer und sicherer zu machen.
Internationale Investorengruppe beteiligt sich
Angeführt wurde die Erweiterungsrunde vom indischen Unternehmen Suprajit, dem weltweit größten Anbieter im Segment der Zweirad-Bowdenzüge. Ebenfalls neu an Bord ist Primo Capital über seinen Primo Climate Fund. Beide Investoren ergänzen eine bereits breit aufgestellte Gruppe, zu der Algebris Investments, der niederländische Micro-Mobility-Fonds Fundracer B.V. sowie die global aufgestellte Tri Star Group gehören. Fundracer beteiligte sich zusätzlich auch an der aktuellen Erweiterung.
Blubrake plant globalen Ausbau
Blubrake-Gründer und CEO Fabio Todeschini sieht in der erweiterten Finanzierung einen entscheidenden Schritt: Die neuen Mittel sollen das industrielle Scale-up des ABS beschleunigen, Produktionskapazitäten erhöhen und eine schnellere Marktdurchdringung ermöglichen. „Unsere ABS-Lösung bietet klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen – jetzt wollen wir sie weltweit skalieren“, so Todeschini.
Mit der erweiterten Series-B-Finanzierung stellt Blubrake die Weichen für den nächsten Wachstumsschritt und untermauert seine Position als ein führender Technologieanbieter im Bereich sicherheitsrelevanter E-Bike-Komponenten.





Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.