Serie-B-Erweiterung bringt insgesamt 14,5 Millionen Euro ein
1 min Lesezeit

Der italienische ABS-Spezialist Blubrake hat seine laufende Series-B-Finanzierungsrunde erfolgreich erweitert und das Gesamtvolumen auf 14,5 Millionen Euro erhöht. Growth Capital agierte erneut als exklusiver Finanzberater und knüpft damit an die Unterstützung der ersten Tranche Anfang des Jahres an.

Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung und Industrialisierung des hauseigenen E-Bike-ABS, das Blubrake als DeepTech-Unternehmen seit Jahren vorantreibt. Das System soll Herstellern weltweit eine tief integrierte, leistungsfähige Sicherheitslösung bieten – mit dem Ziel, das Bremsverhalten moderner E-Bikes kontrollierbarer und sicherer zu machen.

Internationale Investorengruppe beteiligt sich

Angeführt wurde die Erweiterungsrunde vom indischen Unternehmen Suprajit, dem weltweit größten Anbieter im Segment der Zweirad-Bowdenzüge. Ebenfalls neu an Bord ist Primo Capital über seinen Primo Climate Fund. Beide Investoren ergänzen eine bereits breit aufgestellte Gruppe, zu der Algebris Investments, der niederländische Micro-Mobility-Fonds Fundracer B.V. sowie die global aufgestellte Tri Star Group gehören. Fundracer beteiligte sich zusätzlich auch an der aktuellen Erweiterung.

Blubrake plant globalen Ausbau

Blubrake-Gründer und CEO Fabio Todeschini sieht in der erweiterten Finanzierung einen entscheidenden Schritt: Die neuen Mittel sollen das industrielle Scale-up des ABS beschleunigen, Produktionskapazitäten erhöhen und eine schnellere Marktdurchdringung ermöglichen. „Unsere ABS-Lösung bietet klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen – jetzt wollen wir sie weltweit skalieren“, so Todeschini.

Fabio Todeschini

Mit der erweiterten Series-B-Finanzierung stellt Blubrake die Weichen für den nächsten Wachstumsschritt und untermauert seine Position als ein führender Technologieanbieter im Bereich sicherheitsrelevanter E-Bike-Komponenten.

Bilder: Blubrake