Die Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) hat kürzlich in mehreren Ländern Durchsuchungen durchgeführt, was eine neue Welle der Überprüfung im E-Bike-Sektor signalisiert. Besorgniserregend ist, dass die Untersuchung sogar einen Codenamen erhalten hat: …
weiterlesen
Die PIERER Mobility AG hat wesentliche Änderungen in Bezug auf ihre Finanzberichterstattung und die außerordentliche Hauptversammlung bekanntgegeben. Hintergrund sind laufende Verhandlungen mit Investoren zur Finanzierung der Sanierungspläne mehrerer Gesellschaften der …
weiterlesen
Der österreichische Kinderradhersteller woom hat im ersten Quartal 2025 das erfolgreichste Quartal seiner Geschichte verzeichnet. Mit einem Umsatzanstieg von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 44 Millionen Euro und …
weiterlesen
Frischer Wind für die Fahrradbranche: Zum zweiten Mal hat der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) den Azubi-Tag veranstaltet und dazu Nachwuchskräfte aus seinen Mitgliedsunternehmen in die Bundeshauptstadt eingeladen. Am 10. und 11. April …
weiterlesen
Mit dem am vergangenen Donnerstag erstmals durchgeführten Mitgliederforum hat der Branchenverband Zukunft Fahrrad ein neues Kapitel in der Verbandsarbeit aufgeschlagen. Die ganztägige Veranstaltung bot über 50 vertretenen Mitgliedsunternehmen und rund …
weiterlesen
Die Decathlon-Gruppe blickt auf ein dynamisches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem Umsatzanstieg von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (3,8 Prozent bei wechselkursbereinigter Betrachtung) erzielte der französische Sportartikelhändler einen Erlös von 16,2 Milliarden …
weiterlesen
eurorad führt ein neues Kickback-Modell für Fachhändler ein. Ab sofort erhalten Partner eine Rückvergütung von bis zu fünf Prozent auf ihre Dienstradleasing-Akquisitionen. Damit setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen für …
weiterlesen
Shimano, global führender Hersteller von Fahrradkomponenten, hat seinen Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht zeigt die finanzielle Entwicklung des Unternehmens und bietet Einblicke in die Zukunft des Fahrrad- …
weiterlesen
Der ZIV – Die Fahrradindustrie freut sich darüber, zwei neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: «Herzlich Willkommen beim ZIV. Der Zuwachs an neuen Mitgliedern stärkt uns als Industrieverband …
weiterlesen
Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) steht an einem bedeutenden Wendepunkt ihrer Unternehmensgeschichte. Nach mehr als drei Jahrzehnten übergibt Georg Honkomp zum Jahreswechsel den Vorstandsvorsitz an Fred Schierenbeck und Jens Stahlschmidt.
Drei Jahrzehnte …
weiterlesen
Mit der Version 1.4 des Kommunikationsstandards Veloconnect können Fahrradhändler ihre Lagerbestände an Hersteller („StockB2B“) und Marktplätze („StockB2C“) übermitteln. Die ZEG hat sich diese Funktion zunutze gemacht, um ihren Händlern die …
weiterlesen
Der ZIV – Die Fahrradindustrie begrüßt vier neue Verbandsmitglieder in seinen Reihen: «Wir freuen uns über diesen Mitgliederzuwachs sehr. Gemeinsam treten wir in unruhigen Zeiten entschieden und geschlossen auf und bieten Unterstützung …
weiterlesen
Vor wenigen Tagen hat die Giant Group ihren Finanzbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2024 veröffentlicht. Die konsolidierten Umsätze des Unternehmens lagen bei 57,69 Milliarden NT$, was einem …
weiterlesen
Der niederländische Fahrradhersteller Pon Bike Performance wird seinen Produktionsstandort in Mainz schließen und die Fertigung der Premium-Marken Santa Cruz und Cervélo ab 2025 ausschließlich in Emstek (Niedersachsen) konzentrieren. Dies bestätigte …
weiterlesen
Die Pierer Mobility AG, bekannt für ihre Motorrad- und Fahrradsparten, sieht sich mit erheblichen Marktherausforderungen konfrontiert. Der börsennotierte Konzern hat nun seine Prognose (Guidance) für das Geschäftsjahr 2024 zurückgezogen und …
weiterlesen
Am 30. September 2024 kam der europäische Dachverband der Fahrradindustrie, die Confederation of the European Bicycle Industry (CONEBI), zu einer Generalversammlung zusammen, in deren Rahmen Volker Thiemann in den Vorstand …
weiterlesen