Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Eurobike-Organisatoren der fairnamic GmbH mit den europäischen und nationalen Dachverbänden der Radindustrie in der Mainmetropole, um in enger Partnerschaft das Konferenzprogramm der Eurobike 2025 …
weiterlesen
Die „Grundlagenuntersuchung zum Fahrradtourismus in Deutschland“ erhält ab sofort einen Fachbeirat. Am 3. Dezember konstituierte sich das Expertengremium auf einem gemeinsamen Treffen. In der Grundlagenuntersuchung werden Daten zu Reiseverhalten und …
weiterlesen
BusinessBike, einer der führenden Anbieter für Dienstradleasing in Deutschland, hat seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Der freiwillige Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Nachhaltigkeitsstrategien, -maßnahmen und …
weiterlesen
Der ZIV freut sich über Verstärkung im Bereich Technik für Fahrrad und E-Bike. Seit Anfang Dezember unterstützt Sebastian Grassow als Referent für Technik und Normung das Team Technik des Verbandes.
Vor ein paar Tagen wurden im Alten Rathaus in München die diesjährigen Gewinnerkommunen der Klima-BündnisKampagne Stadtradeln ausgezeichnet. Übergeben wurden die Trophäen von Ministerialdirektor Dr. Thomas Gruber, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums …
weiterlesen
Eine Studie der Unfallforschung der Versicherer zeigt, dass Alleinunfälle von Radfahrenden zunehmen – besonders in den Wintermonaten. Der ADFC sieht Kommunen in der Pflicht, Radwege schneller auszubauen und besser zu …
weiterlesen
Medieninfos zum sicheren Radfahren im Winter haben gerade genauso Hochkonjunktur wie Verbrauchertipps zum korrekten Kauf des Weihnachtsbaums. So elegant wie Spezialradhersteller HP Velotechnik dürfte jedoch kaum jemand diese beiden Themen …
weiterlesen
Der ZIV – Die Fahrradindustrie begrüßt vier neue Verbandsmitglieder in seinen Reihen: «Wir freuen uns über diesen Mitgliederzuwachs sehr. Gemeinsam treten wir in unruhigen Zeiten entschieden und geschlossen auf und bieten Unterstützung …
weiterlesen
Schwalbe hat eine eigene Stiftung gegründet: die Schwalbe Stiftung. In dieser gemeinnützigen Organisation bündelt das Familienunternehmen ab sofort sein vielfältiges Engagement für eine gerechtere und inklusivere Mobilität. Clara Bohle, Co-Geschäftsführerin …
weiterlesen
Das „Darmstadt Vehicle“, kurz DaVe, ist ein neuartiges Allwetter-Fahrzeug für Pendelnde. Es ist als schnelle und komfortable Alternative zum Auto gedacht, soll den öffentlichen Nahverkehr entlasten und zur Mobilitätswende beitragen. …
weiterlesen
Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen bei ihrer Anbindung an Bus und Bahn keine positive Veränderung wahr. Jede*r Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot am eigenen Wohnort. …
weiterlesen
Die Allianz pro Schiene hat heute mit Partnern das repräsentative Mobilitätsbarometer 2024 vorgelegt. Es zeigt deutliche Unzufriedenheit in der Bevölkerung sowohl mit dem ÖPNV-Angebot als auch mit der Sicherheit des …
weiterlesen
Radfahren im Winter ist gesund für Körper und Geist und kann Spaß machen. Der ADFC gibt Tipps, wie man trotz Glätte, ungeräumter Radwege, eisiger Temperaturen und schlechter Sichtverhältnisse mit dem …
weiterlesen
Um die Krisenresistenz der vom anhaltenden Konflikt in der Ukraine betroffenen Bevölkerung zu stärken, wurden 60 Tern-Lastenfahrräder des Typs Short Haul gespendet1, damit Familien, Mitarbeiter:innen von Hilfsorganisationen und lokale Dienstleister …
weiterlesen
Als einer der führenden Anbieter von Dienstradleasing bietet BusinessBike umweltfreundliche Mobilitätsalternativen und hilft seinen Kunden, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Für BusinessBike bedeutet Nachhaltigkeit mehr als die Bereitstellung von Mobilitätslösungen …
weiterlesen
Schwalbe nimmt am Donnerstag, den 21. November 2024, am RTL-Spendenmarathon teil. Im Rahmen dessen wird in diesem Jahr eine 24 Stunden andauernde Inklusions-Challenge veranstaltet, die auf die Leistungen von Menschen …
weiterlesen