am 28.04.2021 um 13:32
Aufgrund der strengen COVID-19-Maßnahmen in Österreich wurde das Debüt des E-Bike Festivals und der E-Bike World Tour in Flachau um ein Jahr auf 2022 verschoben. Aus Rücksicht auf Gesundheit und …
weiterlesen
am 27.04.2021 um 14:55
Pünktlich zum Nationalen Radverkehrskongress 2021 stellen der Fahrradclub ADFC und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) die gemeinsame Publikation „Förderung des Radverkehrs in Städten und Gemeinden“ vor. Durch Tipps für …
weiterlesen
am 27.04.2021 um 13:51
Bereits seit 2019 bietet die ADAC SE den Mitgliedern über ADAC e-Ride elektrisch betriebene Zweiräder zu attraktiven Konditionen im Abo oder zum Kauf an. Nun wird das Angebot um junge …
weiterlesen
am 27.04.2021 um 8:29
Deutschland soll bis 2030 zum Fahrradland werden. So sieht es der Nationale Radverkehrsplan 3.0 vor, den Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer jetzt im Kabinett vorgelegte. Erstmals nennt diese Leitlinie als zentralen Punkt …
weiterlesen
am 24.04.2021 um 6:38
Nachhaltige Mobilität ist in aller Munde, und auch Unternehmen schreiben sich die Ökologisierung ihrer Fuhrparks zusehends auf die Fahnen. Für betriebliche Mobilitätskonzepte erweist sich das E-Bike vor allem im innerstädtischen …
weiterlesen
am 23.04.2021 um 11:49
Zum 17. Mai startet FHH-Bike in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister JobRad und ermöglicht den Bediensteten der Stadt die Teilnahme an einem Dienstfahrradleasing-Angebot. Rund 40.000 Beamtinnen und Beamte sowie Richterinnen und …
weiterlesen
am 23.04.2021 um 10:26
Der Epic Bikepark Leogang wird 20 Jahre alt. Passend dazu gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Neue Lines und Trails wie beispielsweise “Vali‘s Hölle“ sorgen für frischen Schwung. Am 08.05. ist es …
weiterlesen
am 22.04.2021 um 13:15
Die Bio-Hybrid GmbH hat gestern einen Eigeninsolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzgericht Nürnberg hat den erfahrenen Restrukturierungsexperten Dr. Hubert Ampferl von der Kanzlei Dr. Beck und Partner zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der …
weiterlesen
am 22.04.2021 um 9:36
Der Fahrradclub ADFC würdigt den heute im Kabinett vorgelegten Nationalen Radverkehrsplan (NRVP 3.0) als gelungenes Leitbild des Bundes für die Radverkehrsförderung der nächsten zehn Jahre. Damit erklärt die Bundesregierung ihren …
weiterlesen
am 22.04.2021 um 8:47
Händler der E-Bike Marke QWIC können ihr Wissen nun in der QWIC Akademie auffrischen. Die eigens von QWIC entwickelte E-Learning Plattform stellt den über 600 QWIC Händlern verschiedene „How-to“ Videos …
weiterlesen
am 21.04.2021 um 15:34
Das Fernweh ist da, die Pandemie noch nicht weg: Wie gerne würde manch E-Bike-Fan jetzt seine Sachen packen und mit dem Rad dem Alltagsstress entfliehen. Doch der Lockdown ist weiterhin …
weiterlesen
am 21.04.2021 um 7:14
Stefano Migliorini, der Geschäftsführer von THOK E-Bikes, hat seine ganz persönliche Sichtweise zur derzeitigen Lage der Fahrradindustrie mit uns geteilt. Was sind die Folgen dieser Marktsituation, bei der die Nachfrage …
weiterlesen
am 20.04.2021 um 15:30
Ein Gremium der Initiative „Händler helfen Händlern“ hat sich gestern Abend in einer digitalen Sondersitzung mit ihren Rechtsanwälten auf ein gemeinsames Vorgehen in Sachen Verfassungsbeschwerde gegen die Gesetzesnovelle des Infektionsschutzgesetzes …
weiterlesen
am 20.04.2021 um 14:16
Soeben wurde mitgeteilt, dass das 5. DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by Shimano auch in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Grund ist die anhaltende Pandemie und die daraus …
weiterlesen
am 20.04.2021 um 8:45
Die Initiator*innen und Unterstützer*innen der erfolgreichen Volksinitiative ‚Aufbruch Fahrrad‘ begrüßen den von Landesverkehrsminister Hendrik Wüst vorgelegten Referentenentwurf für ein Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Zum Ende der Verbändeanhörung über den Gesetzentwurf fordern …
weiterlesen
am 19.04.2021 um 20:17
Brompton Bicycle launcht eine eigens entwickelte iOS-App, um das ikonische Brompton Electric via Bluetooth mit dem eigenen iPhone zu verbinden. So lässt sich das Faltradoriginal mit Vorderradantriebsunterstützung smart & easy …
weiterlesen