Mit dem Turbo Tero 5.0 EQ präsentiert Specialized für 2025 ein vielseitiges E-Bike, das die Grenzen zwischen urbanem Pendler und geländetauglichem Abenteurer verwischen soll. Mit seiner umfangreichen Ausstattung und robusten …
weiterlesen
Das überarbeitete Turbo Levo SL 2 präsentiert sich im Portfolio von Specialized 2025 als durchdachte Weiterentwicklung der beliebten Light-E-MTB-Serie. Mit dem Fokus auf maximale Fahrdynamik und natürliches Handling vereint das …
weiterlesen
Die MÖVE Mobility GmbH präsentiert eine einzigartige Innovation im Fahrradrahmenbau: Die VER-TEC-Technologie verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Fertigungstechnik und ermöglicht damit die nachhaltige Produktion von Fahrradrahmen in Europa.
Um den …
weiterlesen
Mit dem neuen Uproc EVO:X erweitert der Schweizer E-Bike-Pionier FLYER sein Portfolio im Bereich der elektrischen Mountainbikes um ein neues Highend-Modell. Das Uproc EVO:X positioniert sich als vollwertiges E-Enduro, das …
weiterlesen
Es gibt ein neues Buch innerhalb der beliebten Bike Guide Serie, die Mehrtages- & Sterntouren in der Region Vorarlberg im Detail vorstellt. Nicht nur das, Autor Alexander Sonderegger hat auch …
weiterlesen
Das Thema Nachhaltigkeit und effiziente Mobilität steht mehr denn je im Fokus der E-Bike-Branche. Mit dem XS System präsentiert MAHLE SmartBike Systems nun eine radikale Antwort auf die Frage, wie …
weiterlesen
Das neue Tesoro zeigt sich im Portfolio von Cannondale 2025 als vielseitiges E-Touringbike, das den Spagat zwischen alltäglicher Nutzung und ambitionierten Touren meistern soll. Mit seiner Positionierung als SUV-E-Bike zielt …
weiterlesen
Mit dem Mavaro findet sich im Programm von Cannondale 2025 ein durchdachtes E-Citybike, das den urbanen Alltag durch innovative Technik und hohen Komfort erleichtern soll. Auf einer neuen Rahmenplattform kombiniert …
weiterlesen
Mit dem neuen TP4 stellt die italienische Marke THOK ein E-Mountainbike vor, welches sich für den AllMountain-Einsatz zwischen der bewährten MIG-Baureihe und den beiden Serien GRAM bzw. dem TK01 einsortieren …
weiterlesen
Das neue Shuttle LT präsentiert sich im Portfolio von Pivot 2025 als leistungsstarke E-Enduro mit einer erstmals bei den US-Amerikanern eingesetzten Antriebseinheit. Der Hersteller wechselt beim Update seines potentesten E-Mountainbikes …
weiterlesen
Der neue CentriX E-Bike-Antrieb von ZF Micro Mobility entwickelte sich bereits vor der Eurobike 2024 zum Gesprächsthema der Branche. Auf der Weltleitmesse in Frankfurt avancierte das kompakte Antriebssystem dann zu …
weiterlesen
Mit der neuen eFLOAT Baureihe reagiert Merida 2025 auf erhöhte Anforderungen an moderne Pedelecs, die gleichzeitig als Basis für drei unterschiedlich positionierte Modellvarianten dient. Das Konzept vereint dabei die langjährige …
weiterlesen
Mit dem eONE-SIXTY SL präsentiert Merida 2025 auch ein innovatives E-MTB mit Light-Support und erweitert seine E-MTB-Palette damit nicht nur im Hochleistungssegment. Mit einem Gesamtgewicht von etwa 19,5 kg positioniert …
weiterlesen
Mit der neuen eONE-EIGHTY Baureihe erweitert die taiwanesische Marke Merida 2025 ihr E-MTB-Portfolio für das Modelljahr 2025 und präsentiert dabei in diesem Segment erstmals auch Modelle mit Antriebssystem von Bosch …
weiterlesen
Mit dem heute vorgestellten Crafty Carbon hat Mondraker 2025 die Neuauflage seines bisher erfolgreichsten E-Mountainbikes vorgestellt. Die neue Generation des E-Enduros kombiniert einen komplett neu entwickelten Carbonrahmen mit dem aktuellsten …
weiterlesen
Das neue Instinct Powerplay SL positioniert sich im Programm von Rocky Mountain 2025 als leichtgewichtiges E-Trailbike mit einem Gesamtgewicht von 19,5 Kilogramm. Der kanadische Hersteller setzt dabei auf einen neu …
weiterlesen