Auf der Eurobike 2025 in Frankfurt am Main (25. bis 29. Juni 2025) stellt Comodule, ein Pionier im Bereich IoT-Lösungen für die Fahrradbranche, eine bahnbrechende Innovation vor: das Drive Unit …
weiterlesen
Mit dem Firmware Bundle 12 bringt FAZUA ein Update für das RIDE 60 System, das gezielt auf die Bedürfnisse von Trailfahrern eingeht. Im Mittelpunkt steht das neue Feature KickOverrun – …
weiterlesen
Der QORE Drive³ Peak Mittelmotor wurde von Brose Antriebstechnik aus Berlin bereits im Jahr 2023 auf der Eurobike vorgestellt. Der Zuspruch und das Interesse waren enorm, schließlich verabschiedete sich Brose …
weiterlesen
Das Pathlite:ON SUV wurde heute in neuer Version vorgestellt und steht ab sofort im Programm von Canyon 2025 in mehreren Varianten zur Verfügung. Gegenüber dem Vormodell ist das Design weniger …
weiterlesen
Nach der Übernahme durch McLaren Applied meldet sich VanMoof 2025 mit zwei neuen E-Bike-Modellen zurück. Die brandneue S6-Serie umfasst das reguläre S6 sowie das S6 Open mit tieferem Einstieg und …
weiterlesen
Mit dem neuen Silk 365 :eLight geht Simplon 2025 einen mutigen Schritt in Richtung intelligenter Leichtbauweise. Das österreichische Traditionsunternehmen kombiniert dabei modernste Carbontechnologie mit dem überarbeiteten TQ-Antriebssystem und schafft so …
weiterlesen
Mit dem brandneuen M40 erweitert MAHLE SmartBike Systems 2026 einmal mehr sein Portfolio. Das erste Full-Power-Mittelmotor-System des deutsch-spanischen Unternehmens markiert den eigenständigen Einstieg in das hart umkämpfte E-Mountainbike-Segment und soll …
weiterlesen
Wir haben hier über das neue Turbo Levo 4 berichtet, welches zum neuen Top-Modell im Programm von Specialized 2025 avanciert ist. Jetzt legen die Kalifornier mit einer Variante mit Aluminiumrahmen …
weiterlesen
Dem bereits etablierten Light-E-Enduro Rapcon :eTQ wurde für das Simplon 2025 Modellprogramm ein bedeutsames Update verpasst. Das mehrfach ausgezeichnete Modell wechselt vom bisherigen Antriebssystem zum brandneuen TQ-HPR60 Motor aus deutscher …
weiterlesen
Mit dem TP4-S und dem TP4 ergänzt THOK E-Bikes seine im vergangenen Jahr eingeführte „Bosch-Baureihe“ um weitere Modelle. Nach dem durchschlagenden Erfolg der Modelle TP4-R und TP4 Limited Edition, deren …
weiterlesen
Mit dem MTe präsentiert Yeti 2025 sein erstes Light-E-MTB, welches zudem auf dem bewährten Sixfinity-Federungssystem basiert. Anders als bei vielen anderen Herstellern stand hier nicht die maximale Motorleistung im Vordergrund, …
weiterlesen
Mit dem HPR60 stellt TQ Systems 2025 die konsequente Weiterentwicklung seines erfolgreichen HPR50-Systems vorgestellt. Anstatt dem Trend zu immer größeren Motoren und höheren Leistungszahlen zu folgen, konzentriert sich das Unternehmen …
weiterlesen
Mit dem Firmware-Update auf Version V00.11.03.04 und der neuen Avinox Ride App (v1.3.3) läutet DJI bei seinem Avinox-System eine neue Ära für E-Mountainbiker ein. Das Update bringt mehr Leistung, ausgeklügelte …
weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage unter 109 Lesern zeigt deutlich, was potenzielle Käuferinnen und Käufer im Jahr 2025 vom Erwerb eines E-Bikes abhält: Mit großem Abstand führen „zu teure Modelle“ die Liste …
weiterlesen
Was macht uns wirklich glücklich? Und wo finden wir es – dieses oft so flüchtige Gefühl? In seinem neuen Filmprojekt WHYNOT? begibt sich Mountainbike-Profi Korbinian Engstler gemeinsam mit Filmproduzent David …
weiterlesen
Im vergangenen Jahr wurde die überarbeitete AllMTN-Kollektion von LEATT vorgestellt und von den Südafrikanern mit einigen sehr interessanten Funktionen ausgestattet. Neben einer Ausrüstung mit strapazierfähigem, recyceltem Material, welches auch an …
weiterlesen