Mit dem HPR60 stellt TQ Systems 2025 die konsequente Weiterentwicklung seines erfolgreichen HPR50-Systems vorgestellt. Anstatt dem Trend zu immer größeren Motoren und höheren Leistungszahlen zu folgen, konzentriert sich das Unternehmen …
weiterlesen
Mit dem Firmware-Update auf Version V00.11.03.04 und der neuen Avinox Ride App (v1.3.3) läutet DJI bei seinem Avinox-System eine neue Ära für E-Mountainbiker ein. Das Update bringt mehr Leistung, ausgeklügelte …
weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage unter 109 Lesern zeigt deutlich, was potenzielle Käuferinnen und Käufer im Jahr 2025 vom Erwerb eines E-Bikes abhält: Mit großem Abstand führen „zu teure Modelle“ die Liste …
weiterlesen
Was macht uns wirklich glücklich? Und wo finden wir es – dieses oft so flüchtige Gefühl? In seinem neuen Filmprojekt WHYNOT? begibt sich Mountainbike-Profi Korbinian Engstler gemeinsam mit Filmproduzent David …
weiterlesen
Im vergangenen Jahr wurde die überarbeitete AllMTN-Kollektion von LEATT vorgestellt und von den Südafrikanern mit einigen sehr interessanten Funktionen ausgestattet. Neben einer Ausrüstung mit strapazierfähigem, recyceltem Material, welches auch an …
weiterlesen
Der amerikanische Hersteller Ride Concepts erweitert sein Portfolio um eine neue Kategorie. Erstmals stellt man zwei neue Helmmodelle vor, die sich an unterschiedliche Fahrertypen und Einsatzgebiete richten. Während der Dissent …
weiterlesen
Das neue Superfast markiert im Programm von Olympia 2025 einen bedeutenden Meilenstein für den traditionsreichen italienischen Fahrradhersteller. Als erstes elektrisch unterstütztes Rennrad aus dem Hause Cicli Olympia verbindet es die …
weiterlesen
Ein neuer Akteur betritt den Markt der Fahrradgepäckträger: Der CargoMate von WN PRODUCTS UG richtet sich an alle, die eine flexible Transportlösung für den Lenkerbereich suchen. Das kürzlich vorgestellte Produkt …
weiterlesen
Mit dem Skye Belt und dem Skye Belt Di2 bringt Coboc 2025 frischen Wind in seine Light-SUV-Serie – leicht, leise, wartungsarm und bereit für Stadtverkehr wie Wochenendtour. Die beiden neuen …
weiterlesen
Nach Jahren intensiver Entwicklungsarbeit und einer ambitionierten Vision für nachhaltige Mobilität steht das norwegische Start-up Podbike offenbar vor dem Aus. Wie das Unternehmen in einem emotionalen Post auf LinkedIn mitteilt, …
weiterlesen
Mit dem R900 präsentiert Ananda ein integriertes Nabenmotorsystem, das nicht nur durch technische Raffinesse, sondern auch durch hohe Alltagstauglichkeit überzeugen soll. Der Motor vereint eine leistungsstarke E-Antriebseinheit mit einer elektronisch …
weiterlesen
Dieses Mal hat einfach auch alles gepasst! Besucher des 31. FSA Bike Festival Riva del Garda konnten sich nicht nur über schönstes Frühlingswetter freuen, sondern auch über eine familiärere Location …
weiterlesen
Mit dem neuen AllMtn CF TRN/IQ im Programm von Haibike 2025 sollen die Grenzen zwischen technischem Uphill und Geschwindigkeit-betontem Downhill verschwimmen. Der deutsche Hersteller präsentiert jetzt ein E-Mountainbike, das laut …
weiterlesen
SRAM macht den Einstieg in die kabellose Ära ab 2025 nun noch zugänglicher. Das neue GX Eagle AXS Transmission Upgrade-Kit öffnet Mountainbikern die Tür zum kabellosen Schaltungsökosystem – und das …
weiterlesen
Berlin macht sich einmal mehr als Zentrum der E-Bike-Innovation bemerkbar: Mit QORE präsentiert Brose auf der kommenden Eurobike ein komplettes neues E-Bike-System, das Leistung und Innovation in den Mittelpunkt stellt. …
weiterlesen
Mit dem XTRA WATT PLUS stellt ROSE Bikes 2025 seine neueste Generation urbaner E-Bikes vor. Konzipiert für den anspruchsvollen Alltagseinsatz, verbindet dieses Modell moderne Antriebstechnologie mit durchdachter Funktionalität. Die erstmals …
weiterlesen