Begonnen hat Scott mit revolutionären Skistöcken aus Aluminium. Daraus entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte um viele weitere innovative Sportartikel.
Das erste Mountainbike kam 1986. Danach folgten Innovation auf Innovation, z.B. der …
weiterlesen
Seit über 100 Jahren stellt die amerikanische Firma Schwinn ausgesprochen hochwertige Bikes her.
Jedem Fahrrad der Marke merkt man die Erfahrung und Leidenschaft an, mit der es entwickelt und gebaut …
weiterlesen
Ruhrwerk ist eine Marke der Onyx Cycle GmbH, einer Tochtergesellschaft der Panther International GmbH.
Diese vertreibt Fahrräder und Pedelecs zwischen 300 und 900 Euro ausschließlich über Versender und Großfläche.
Früher war Rixe ein bekannter Motorrad-Hersteller. Inzwischen konzentriert man sich auf die Herstellung von Fahrrädern.
Diese sind von hervorragender Qualität und Ausstattung und wird in der Nähe von Bielefeld produziert. …
weiterlesen
Es begann alles am 24. Dezember 1874 mit der Maschinenfabrik von August Göricke. Das Unternehmen ist einer der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller aus Bielefeld.
Göricke stellte zunächst verschiedene Maschinen, sowie Motorräder …
weiterlesen
Die Firma Vital Bike ist seit über 100 Jahren in der Fahrradbranche tätig.
Das deutsche Unternehmen wird von Erhard Mott und seinem Team geführt.
Die Mott Vital Bike GmbH (MVB …
weiterlesen
Die Marke Vermont verbindet Tradition und Erfahrung zugleich.
Das Unternehmen gehört zu der Firmengruppe metaconcept GmbH. Hier wird nicht nur die Marke Vermont vertrieben, sondern auch Ortler.
Der Hauptsitz des …
weiterlesen
Die Marke Staiger gehört zur Winora Group.
Ende 2001 wurde aus der Winora-Steiger GmbH und E. Wiener Bike Parts GmbH & Co. KG die Winora Group.
Die Winora Group führt …
weiterlesen
Pro-Movec ist ein dänisches Unternehmen, das sich auf Elektroräder spezialisiert hat.
2001 wurde das Unternehmen gegründet. Pro-Movec legt besonderen Wert auf das Design, die Entwicklung und die Produktion.
In den …
weiterlesen
ave.
Los geht es mit dem ave. Sh11s welches ab März 2012 bei den Händlern stehen wird. Das mit dem Drive-Unit-45 von Bosch ausgestattete E-Bike bietet starke 350 Watt Leistung und 50 …
weiterlesen
Der bekannte Sportartikel-Hersteller bedient die Kategorien Wintersport, Racketsport, Tauchsport, Sportswear und hat zudem eine Sparte Lizenzen. Unter dieser laufen auch die Fahrräder und E-Bikes der Marke.
War der bisherige Lizenznehmer …
weiterlesen
Der bekannteste Faltrad-Hersteller und Weltmarktführer für Klappräder ist Dahon.
Aus Teilen der Firma ist mittlerweile das Unternehmen Tern entstanden, das als einziger Konkurrent bezeichnet werden kann. Es entstand aus dem …
weiterlesen
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart.
Ortler legt großen Wert auf Qualität, Ästhetik und heimische Produktherstellung. Deshalb steht Ortler auch für “Made in Germany”.
Das Unternehmen gehört zu der …
weiterlesen
Gegründet wurde Koga 1974 von jenem berühmten Andries Gaastra, der seinerzeit sich als Verkaufsleiter bei Batavus einen Namen gemacht hatte.
Als sein Vater Gerrit den Betrieb Batavus verkauft, gründet Andries …
weiterlesen
KTM ist ein bekannter österreichischer Zweiradherstellter mit dem Sitz in Mattighofen.
KTM bedeutet: Kronreif, Trunkenpolz und Mattighofen. Das sind die beiden Gründer Ernst Kronreif und Hans Trunkenpolz sowie der Ort …
weiterlesen
Kalkhoff hat eine lange Historie.
Gestartet war man mit Fahrradschläuchen und hat sich zu einer der bekanntesten und beliebtesten Marken in Deutschland entwickelt.
Weil dem Gründer Heinrich Kalkhoff während seiner …
weiterlesen