Nachhaltige Materialien, klarere Linien und alltagstaugliche Details für Pendler, Fahrradfahrer und E-Biker!
1 min Lesezeit

Der Rucksackspezialist deuter hat seinen urbanen Klassiker UP Stockholm für die Saison Herbst/Winter 2026/27 grundlegend überarbeitet. Die Neuauflage richtet sich an Menschen, die täglich zwischen Büro, Uni und Freizeit pendeln und dabei Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Funktion, Komfort und Nachhaltigkeit legen.

Klare Linie und strukturierter Innenraum

Auf dem Rad zählt eine intuitive, schnelle Handhabung. Das aktualisierte Design orientiert sich an einer modernen, reduzierten Formsprache und kombiniert diese mit einer robusten Verarbeitung.

 

Im Inneren setzt deuter weiterhin auf eine übersichtliche Struktur: Der UP Stockholm bietet ein ordnertaugliches Hauptfach, ein gepolstertes Laptopfach bis 15 Zoll sowie zusätzliche Fächer für Dokumente und Wertsachen.

deuter

Über eine Toploader-Öffnung sind alle Bereiche schnell erreichbar. Außen kommen eine Reißverschluss-Fronttasche, ein Smartphonefach sowie eine flexible Seitentasche hinzu, die sich bei Bedarf zur Flaschenaufnahme erweitern lässt. Ein verstärkter Boden sorgt zudem für Stabilität, wenn der Rucksack am Radständer oder im Büro abgestellt wird.

Komfort ohne Outdoor-Optik

Beim Tragesystem setzt deuter weiterhin auf sein bewährtes Contact-Rückensystem. Ergonomische Schulterträger sowie abnehmbare Hüft- und Brustgurte sollen dafür sorgen, dass der Rucksack auch bei voller Beladung angenehm sitzt – jedoch ohne das typische technische Outdoor-Design, das manch urbanen Nutzer abschreckt.

Nachhaltigkeit als zentrales Entwicklungsziel

Wie schon beim Vorgänger spielt Nachhaltigkeit eine Schlüsselrolle: Der UP Stockholm besteht aus recycelten Materialien und ist bluesign®-zertifiziert. Zudem trägt er das staatliche Siegel Grüner Knopf, ist ClimatePartner-zertifiziert und wird ohne PFAS hergestellt. Für die Zielgruppe, die zunehmend Wert auf glaubwürdige Umweltstandards legt, sind diese Kennzeichnungen ein klares Statement.

Mehr Details unter: www.deuter.com.

Quelle: PM deuter
Bilder: deuter