Hersteller und Lieferanten erhalten Echtzeiteinblicke in Nutzung und Datenflüsse ihrer Veloconnect-Schnittstelle
1 min Lesezeit

Die Campudus GmbH führt mit dem neuen AdminCenter eine zentrale Benutzeroberfläche ein, die Herstellern und Lieferanten erstmals einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten ihrer Veloconnect-Schnittstelle bietet. Das Landshuter Softwareunternehmen, seit Jahren offizieller Veloconnect-Implementierungspartner des VSF bzw. der Dibike, erweitert damit seine bestehende Server-Lösung um ein Werkzeug, das tiefere Einblicke in den Datenverkehr ermöglicht.

Veloconnect definiert zwar den Standard für den Datenaustausch zwischen IT-Systemen, bot Anwendern jedoch bislang kaum Möglichkeiten, ohne technische Kenntnisse Einblicke in die eigenen Schnittstellenprozesse zu gewinnen. Das AdminCenter setzt genau hier an: Ein übersichtliches Dashboard zeigt Echtzeitinformationen zu Verfügbarkeiten, Bestellungen und Händleraktivitäten.

Kennzahlen wie übermittelte Artikelverfügbarkeiten oder Verkaufsprozesse lassen sich klar strukturiert darstellen und auswerten. Zusätzlich ermöglicht das Tool detaillierte Ansichten auf Händleraccounts, Artikelkataloge und Bestellungen. Max Stemplinger, CEO von Campudus, erklärt dazu:

Mit dem AdminCenter geben wir unseren Kunden ein einfaches Werkzeug an die Hand, das die Transparenz und Kontrolle über ihre Schnittstellenaktivitäten deutlich erhöht. So kann beispielsweise auch ein Vertriebsmitarbeiter bei Nachfrage eines Händlers schnell prüfen, ob alle Daten und Abläufe korrekt sind.Max Stemplinger

Mit der Einführung des AdminCenters schafft campudus.com mehr Transparenz im digitalen Informationsfluss zwischen Herstellern und Handel. Die Erweiterung soll die Zusammenarbeit erleichtern und Prozesse nachvollziehbarer gestalten. Perspektivisch ist ein erweitertes Analytics-Modul geplant, das sämtliche Veloconnect-Daten umfassend auswertbar macht und neue Grundlagen für datenbasierte Entscheidungen bietet.