Expansion in Deutschland und weltweit: Aufbau eines industriellen Netzwerks für zirkuläre Mobilität
4 min Lesezeit

Upway, Anbieter generalüberholter E-Bikes, hat den Abschluss seiner Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen US-Dollar (ca. 52 Mio. EUR) bekannt gegeben. Angeführt wird die Runde von A.P. Moller, beteiligt sind zudem Galvanize, Ora Global sowie die bestehenden Investoren Sequoia Capital, Exor Ventures, Transition VC, Origins und Korelya Capital. Mit dieser Finanzierungsrunde steigt die Gesamtfinanzierung seit der Gründung im Jahr 2021 auf über 125 Millionen US-Dollar.

Deutschland im Fokus der Investitionen

In Deutschland, Upways größtem und am schnellsten wachsenden Markt, plant das Unternehmen den Ausbau der Kapazitäten durch zwei neue Standorte zusätzlich zu den bestehenden UpCentern in Berlin und Düsseldorf. Außerdem sollen über 500 neue Arbeitsplätze in den kommenden vier Jahren geschaffen und operative sowie technologische Prozesse weiter optimiert werden.

Ein industrielles Netzwerk für nachhaltige Mobilität

Upway hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine Million E-Bikes zu generalüberholen und damit das weltweit größte Netzwerk für zirkuläre Mobilität zu etablieren. Seit der Gründung wurden bereits über 100.000 E-Bikes aufbereitet und verkauft. Der Absatz hat sich zwischen 2024 und 2025 verdoppelt und soll 2026 voraussichtlich erneut steigen.

Aktuell ist Upway in neun Ländern aktiv – darunter Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Schweiz, Österreich, Italien, Spanien und die USA – und betreibt sechs UpCenters in Paris, Berlin, Mechelen, New York, Düsseldorf und Los Angeles. In den nächsten zwei Jahren sollen sechs weitere Standorte in Deutschland, den Niederlanden, Polen, dem Vereinigten Königreich und den USA folgen. Das Netzwerk wird bis 2030 mehr als 2.000 Mechaniker:innen und Betriebsspezialist:innen beschäftigen.

Digitale Services und kundenfreundliche Angebote

Zusätzlich zur physischen Expansion will Upway digitale Services wie Finanzierung, Versicherung, Wartung und Abonnements ausbauen, um den Zugang zu E-Bikes zu vereinfachen. Jedes generalüberholte Rad durchläuft eine strenge 50-Punkte-Inspektion und wird mit einjähriger Garantie direkt an die Kund:innen geliefert. Mit über 200 Marken und 2.500 Modellen bietet Upway das größte Sortiment auf dem Markt, meist zu Preisen rund 45 Prozent unter dem Neupreis.

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Fokus

Durch die Wiederaufbereitung gebrauchter E-Bikes werden kurze Autofahrten ersetzt, Staus reduziert und CO₂-Emissionen um bis zu 90 Prozent pro Kilometer verringert. Gleichzeitig verlängert Upway die Produktlebenszyklen und verhindert, dass tausende Fahrräder jährlich entsorgt werden. Die Expansion schafft zudem neue Industriearbeitsplätze in Europa und Nordamerika und unterstützt die Reindustrialisierung.

Statements der Gründer und Investoren

Wir haben Upway mit einer einfachen Idee gegründet: Mobilität kann nur nachhaltig sein, wenn sie zirkulär ist. Diese Finanzierungsrunde ermöglicht uns, diese Vision im großen Maßstab umzusetzen und Second-Hand zur ersten Wahl für Millionen von Nutzern zu machen. Wir bauen die industrielle und technologische Infrastruktur auf, um E-Bikes zu neuem Leben zu erwecken – mit denselben Qualitäts- und Sicherheitsstandards wie bei neuen Rädern. Wir sind bereit und voller Vorfreude, diese neue Kategorie weiter zu etablieren. Eine Kategorie, die Purpose mit Leistung und Nachhaltigkeit mit Skalierbarkeit vereint.Stéphane Ficaja und Toussaint Wattinne, Gründer von Upway
Upways Fähigkeit, die Aufbereitung gebrauchter E-Bikes zu industrialisieren und dabei weltweit das höchste Maß an Kundenvertrauen zu schaffen, hebt das Unternehmen deutlich von anderen ab. Upway hat sich durch strenge Standards und fortschrittliche Prozesse einen Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit erarbeitet, der in der Mobilitätsbranche selten ist. Kund:innen wissen: Auf Upway ist Verlass – für ein reibungsloses, sorgenfreies Erlebnis, ganz gleich, wo sie sich befinden. Dieses konsequente Bekenntnis zu Vertrauen und operativer Exzellenz macht Upway zu einer Referenz im Bereich der zirkulären Mobilität.Chetan Mehta, Head of Growth Investing von A.P. Moller Holding
Die Gründer von Upway haben eine Kultur von Tempo, operativer Exzellenz und Sinnstiftung geschaffen. Ihre Fähigkeit, schnell zu handeln, über Märkte hinweg zu skalieren und diszipliniert zu agieren, ist ein Beweis für die Stärke ihrer Vision und des Teams, das dahinter steht.Saloni Multani, Founding Partner und Co-Head Innovation & Expansion Fund von Galvanize
Upway reagiert nicht nur auf die Zukunft der Mobilität, sondern gestaltet sie aktiv mit. Mit der Kombination aus exzellenter Lieferkettenkompetenz, starkem Kundenvertrauen und globaler Reichweite legt Upway das Fundament für eine neue Art von Infrastruktur: eine, in der Nachhaltigkeit skalierbar wird und Zirkularität zur Norm. Die Vision von Upway definiert neu, wie Mobilität aufgebaut, genutzt und erlebt wird. Sie lässt Second-Hand-Produkte zur ersten Wahl und lokale Maßnahmen zu globalen Transformationen werden.Luciana Lixandru, Partner von Sequoia Capital

Weitere Informationen auf der Upway Webseite.

Quelle: PM Upway
Bild: Upway