Die weltweit erste vollständig reparierbare E-Bike-Batterie wird erwachsen – mit neuer Identität, neuen Varianten und eigener Produktionslinie.
2 min Lesezeit

Der französische Hersteller Gouach, bekannt für seine innovative, reparierbare E-Bike-Batterie, tritt künftig unter dem neuen Namen Infinite Battery auf. Der bisherige Markenname – französischer Slang für „Energie haben“ – erwies sich international als schwer auszusprechen. Der neue Name soll das zentrale Versprechen des Unternehmens klarer transportieren: eine Batterie, die durch Reparierbarkeit und Nachfüllbarkeit theoretisch unbegrenzt nutzbar bleibt.

Infinite Battery: Neue Versionen für verschiedene Einsatzzwecke

Parallel zur Umbenennung kündigt Infinite Battery mehrere neue Varianten seines Modulsystems an. Neben einer 21700-Zellenversion des bestehenden Modells (verfügbar in etwa einem Monat) sind künftig auch Cargo-Batterien mit 36, 48 und 52 Volt sowie Kapazitäten zwischen 900 und 1000 Wh erhältlich. Zudem wird eine Tube-Variante kompatibel zu Bosch PowerTube-Systemen entwickelt.
Verbesserte Dichtungen und eine robustere Lackierung sollen kommende Produktionschargen noch langlebiger machen.

Eigene Fertigung und neue Testlinie

Nach einem Aufbauaufenthalt in China betreibt Infinite Battery nun eine eigene Montage- und Prüfstrecke, die bereits für Geschäftskunden einsatzbereit ist. Ab Januar soll sie auch für Endkund:innen zugänglich werden.

Ein eigens entwickeltes End-of-Line-Testsystem auf Basis eines Raspberry Pi prüft dabei sämtliche Batterieparameter nach der Montage – eine kostengünstige Lösung, die auch Partnerbetrieben den Einstieg in die Montage ermöglichen soll.

Logistik und Vertrieb

Für den internationalen Markt wurde die Lieferkette optimiert: In den USA ist inzwischen ein eigenes Lager eingerichtet, wodurch Bestellungen innerhalb von zwei Tagen ausgeliefert werden können.
Zudem steht ein neuer Bestell- und Konfigurator-Webshop online, der den Einkauf vereinfachen soll – auch wenn es anfangs noch zu Synchronisationsproblemen kommen kann.

Geschäftskunden wie E-Bike-Hersteller, Händler oder Werkstätten können künftig Palettenware (75 Batterien) oder Containerlieferungen (bis zu 2925 Stück) beziehen.

Die Idee der unendlichen Batterie

Die Infinite Battery ist nach wie vor die erste vollständig reparierbare E-Bike-Batterie der Welt. Defekte Zellen lassen sich in wenigen Minuten mit einem Schraubendreher austauschen, ohne die gesamte Batterie ersetzen zu müssen. Das feuerfeste Aluminiumgehäuse erhöht die Sicherheit, während eine App-Anbindung Echtzeitdaten zu Temperatur, Zustand und Leistung liefert.

Dank ihres modularen Aufbaus ist die Batterie mit rund 90 Prozent aller E-Bikes kompatibel und erlaubt schnellen Wechsel zwischen unterschiedlichen Rädern oder Setups – von Alltags- bis Cargoeinsatz.

Alle weiteren Informationen stehen auf der Webseite von Infinite Battery zur Verfügung.