Die italienische Marke stellt die neue Generation technischer Winterbekleidung der Hybrid-Kategorie vor
4 min Lesezeit

Pünktlich zum Start der kalten Jahreszeit präsentiert Q36.5 seine neue Kollektion Herbst/Winter 2025 vor. Die Linie richtet sich an ambitionierte Gravel-Fahrerinnen und Fahrer, die auch bei winterlichen Bedingungen nicht auf Komfort und Performance verzichten wollen. Mit neuen Materialien, präzisem Body Mapping und einem Fokus auf Bewegungsfreiheit und Thermoregulation zeigt die italienische Marke, wie technische Bekleidung für moderne Offroad-Abenteuer aussehen kann.

Alle Produkte entstehen im Umkreis von 350 Kilometern um den Firmensitz in Bozen – ein bewusster Schritt hin zu kurzen Produktionswegen, nachhaltiger Fertigung und höchster Qualität.

Innovation und konstante Performance

Die Hybrid-Kollektion Herbst/Winter 2025 steht sinnbildlich für die Markenphilosophie von Q36.5: kompromisslose Performance bei minimalem Gewicht. Mit Fokus auf Thermoregulation, Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität will die Kollektion eine neue Referenz im Bereich technischer Winterbekleidung setzen.

Ob lange E-Gravel-Touren auf Schotterwegen oder schnelle Winterfahrten durch wechselhaftes Gelände – die Kollektion vereint Schutz, Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit

Dottore Hybrid Vest 3.0 – das Gilet der neuen Generation

Die dritte Generation der Dottore Hybrid Vest baut auf dem eigens entwickelten UF Hybrid Shell-Gewebe auf, das Windschutz ohne Membran ermöglicht und dennoch hoch atmungsaktiv bleibt.

Ein überarbeitetes Body Mapping erweitert den Wärmeschutz auf Flanken und Rücken, während Mesh-Paneele und neue Netztaschen zusätzliche Funktion und Belüftung bringen. Die nahtlos konstruierten Armöffnungen reduzieren Gewicht und erhöhen den Tragekomfort – ein klarer Fortschritt im Detail.

Dottore Hybrid Bib Tights – für kompromissloses Wintertraining

Mit den Dottore Hybrid Bib Tights präsentiert Q36.5 eine Hose für Athleten, die auch im Winter auf höchstem Niveau trainieren. Das Material UF Hybrid Shell PLUS enthält Heat Fiber, eine Faser aus Kaffeeresten, die Ferninfrarotstrahlung speichert und Wärme an den Körper zurückgibt.

Die vorgeformte, nahtlose Konstruktion sorgt für einen stabilen Sitz, während das Q LAB Air Chamois mit zweilagigem Aufbau Reibung minimiert und den Komfort auf langen Distanzen erhöht. Selbst nach starkem Regen soll das Material innerhalb einer Stunde vollständig trocknen.

Dottore Hybrid Que Jersey 3.0 – Trikot und Jacke in einem

Das Hybrid Que Long Sleeve Jersey kombiniert die Schutzwirkung einer Winterjacke mit der Leichtigkeit eines Trikots. Drei verschiedene Gewebe – Pinstripe, UF Hybrid Shell und isolierendes Fleece – sind gezielt platziert, um Wärmeleistung, Windschutz und Atmungsaktivität auszubalancieren.

Die enganliegende Passform und der dichte Frontverschluss halten die Körpertemperatur konstant, während Feuchtigkeit effizient nach außen abgeführt wird.

Hybrid Visor – gezielter Schutz für kalte Tage

Der neue Hybrid Visor ergänzt die Kollektion um ein kompaktes Accessoire für frostige Ausfahrten. Das Stirnband aus gebürstetem Polyamid-Polyester-Mix verfügt über unterschiedlich dichte Fasern für optimales Feuchtigkeitsmanagement.

Die spezielle Form schützt gezielt die Stirn bei schnellen Abfahrten – etwa in den Dolomiten – und bietet zugleich hohen Tragekomfort.

Dottore Termica Light Mediterranea Jacket

Die Dottore Termica Light Mediterranea Jacket richtet sich an Radfahrer, die bei milden Winterbedingungen leistungsorientiert unterwegs sind. Die Jacke verbindet Wärmeisolierung mit geringem Gewicht und hoher Atmungsaktivität. Eine mikroporöse, wasserdichte Membran schützt vor Wind und Regen, während ein ausgeklügeltes Belüftungssystem für optimales Feuchtigkeitsmanagement sorgt.

Für zusätzliche Wärme sorgt eine integrierte Weste aus Graphen-Garn kombiniert mit ultraleichtem Air Insulation-Isoliermaterial. Diese Konstruktion gewährleistet Schutz vor Kälte, ohne das Gesamtgewicht der Jacke zu erhöhen – ideal für intensives Training oder längere Anstiege.

Neue Gregarius Hybrid Light Long Sleeve Trikots

Die Langarmtrikots Gregarius Hybrid Collar Fade Long Sleeve und Gregarius Hybrid Big Fade Long Sleeve wurden speziell für Radfahrerinnen entwickelt, die auch bei sinkenden Temperaturen nicht auf Stil und Leistung verzichten möchten. Die Trikots bestehen aus einer exklusiven Materialmischung, die Wärmeisolierung, Windschutz und Atmungsaktivität kombiniert und eine gleichmäßige Thermoregulation während intensiver Ausfahrten unterstützt.

Dank Body-Mapping-Technologie passen sich die einzelnen Panels gezielt an die unterschiedlichen Anforderungen der Körperbereiche an. So wird Komfort gewährleistet, ohne die Aerodynamik zu beeinträchtigen.

Die Hybrid-Kollektion 2025 ist jetzt online unter www.q36-5.com sowie im ausgewählten Fachhandel erhältlich.

Über Q36.5
Das 2013 in Bozen gegründete Label Q36.5 steht für technische Radsportbekleidung mit wissenschaftlichem Anspruch. Gründer Luigi Bergamo und Sabrina Emmasi verfolgen seit Beginn eine kompromisslose Entwicklungsphilosophie, die auf Thermoregulation, Ergonomie und Materialinnovation basiert. Q36.5-Produkte werden von internationalen Spitzenathleten getestet, darunter Tom Pidcock, Daniela Ryf und das Q36.5 Pro Cycling Team. 2025 engagiert sich die Marke zudem als offizieller Partner der Tour de Suisse, der AlUla Tour und der Tour of Oman.

 

Quelle: PM Q36.5
Bilder: Q36.5