Deuter baut sein Engagement für nachhaltige Produktpflege weiter aus. Neben dem bereits etablierten lebenslangen Reparaturservice für alle Rucksäcke und Taschen geht das Traditionsunternehmen nun mit einem mobilen Reparaturangebot auf Tour. Kundinnen und Kunden können ihre beschädigten Rucksäcke kostenlos prüfen und reparieren lassen – direkt vor Ort und ohne langen Versandweg.
Drei Stopps im Herbst
Der „Deuter Reparaturservice auf Tour“ macht an folgenden Tagen Halt:
- Freitag, 17. Oktober, 10:00–18:30 Uhr – Biwak, Limburg
- Freitag, 1. November, 10:00–18:30 Uhr – Lauf und Berg König, Regensburg
- Donnerstag, 27. November, 10:00–19:00 Uhr – Deuter Shop, Gersthofen
Vor Ort nehmen Deuter-Mitarbeitende kleinere Reparaturen wie den Austausch defekter Schnallen, Reißverschlüsse oder Gurte direkt vor. Aufwendigere Schäden, die spezielle Maschinen oder Ersatzteile benötigen, werden im Anschluss an die Werkstatt in Gersthofen weitergeleitet. Die Begutachtung und viele kleinere Eingriffe bleiben dabei kostenlos.
Nachhaltige Produktpflege statt Neukauf
Mit der Tour möchte Deuter ein Bewusstsein für Reparatur statt Ersatz schaffen – ein Ansatz, der in der Outdoor- und E-Bike-Community zunehmend Zuspruch findet. Denn gerade Vielnutzende von Bike-Rucksäcken oder Pendel-Taschen profitieren davon, wenn Produkte über viele Jahre einsatzfähig bleiben.
Das Unternehmen betont, dass Reparieren nicht nur Ressourcen spart, sondern auch den emotionalen Wert langlebiger Ausrüstung erhält. So wird Nachhaltigkeit für Nutzerinnen und Nutzer direkt erlebbar – und das ohne großen Aufwand.
Lebenslanger Reparaturservice weiterhin verfügbar
Der mobile Service ergänzt das bestehende lebenslange Reparaturangebot des Herstellers. Deuter verspricht, Produkte so lange instand zu setzen, wie eine Reparatur technisch möglich und sinnvoll ist. Dabei werden Originalmaterialien und Ersatzteile verwendet, um Funktion und Haltbarkeit zu sichern.
Auch außerhalb der Tour können Kundinnen und Kunden ihren Rucksack über den Fachhandel oder direkt beim Deuter-Service einsenden. Nach Ablauf der zweijährigen Herstellergarantie werden die Arbeiten kostenpflichtig – ein Kostenvoranschlag erfolgt jedoch vorab.
Fazit
Mit dem mobilen Reparaturservice setzt Deuter ein praktisches Zeichen für nachhaltigen Konsum und Kundennähe. Statt neuer Produkte stehen Langlebigkeit und Wiederverwendung im Mittelpunkt – ein Ansatz, der auch in der E-Bike– und Outdoor-Szene zunehmend als Standard gilt.
Mehr Informationen unter: www.deuter.com.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.