Pirelli stellt mit dem Scorpion XC RH den bislang schnellsten Cross-Country-Reifen seines Sortiments vor. Der Neuzugang, vollständig „Made in Italy“ und gefertigt im Werk Mailand-Bollate, ergänzt die bestehende XC-Reihe um die Modelle RC und M. Dabei kommt FSC™-zertifizierter Naturkautschuk zum Einsatz – ein Hinweis auf Pirellis Bemühungen, Leistung mit Nachhaltigkeit zu verbinden.
Der Scorpion XC RH (Racing Hardpack) wurde für moderne, schnelle Cross-Country-Rennen konzipiert, bei denen maximale Effizienz und präzise Kontrolle entscheidend sind. Dieser Reifen zeigt seine Stärken vor allem auf kompaktem Untergrund, ohne in Kurven auf gemischtem Terrain an Grip zu verlieren.
Bereits vor der offiziellen Markteinführung wurde das Modell unter dem „Prototype“-Label in internationalen Wettbewerben getestet. Fahrer wie Samuele Porro (Klimatiza Orbea) entschieden sich bei den Marathon-Weltmeisterschaften im Wallis für den neuen Reifen – und fuhren damit prompt zu Silber.
Konstruktion und Mischung für maximale Geschwindigkeit
Das Profildesign kombiniert eine dichte, flache Mittelpartie für hohe Rollleistung mit aggressiven Seitenstollen, die vom Scorpion XC RC übernommen wurden. So bietet der Reifen sowohl auf Geraden als auch in Kurven Stabilität und Präzision. Herzstück ist die RACE XC-Gummimischung, die speziell auf Geschwindigkeit und Haftung abgestimmt wurde. Laut Pirelli ist der RH über 40 % schneller als das bisherige RC-Modell.
Wie seine Schwestermodelle ist der Scorpion XC RH in zwei Karkassenoptionen erhältlich: LITE für minimales Gewicht und ProWALL für zusätzliche Seitenstabilität und Pannenschutz. Beide Varianten nutzen ein 120-TPI-Nylon-Gewebe.
Erhältlich ist der Reifen ab sofort in der Dimension 29 x 2.4 Zoll zum Preis von 76,90 Euro, wahlweise mit LITE- oder ProWALL-Karkasse sowie in Standard- oder Team-Edition-Grafik.
Mehr Details unter: www.pirelli.com.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.